
Bremen: Strom-Störungen
Die Verfügbarkeit des deutschen Stromnetzes ist im Durchschnitt sehr hoch, so auch im Umkreis von Bremen. Trotzdem können Unterbrechungen in der Stromversorgung hin und wieder vorkommen. In vielen Fällen handelt es sich um Niederspannungsstörungen, die nur einen oder wenige Haushalte betreffen. Aktuell bestehen Strom-Störungen im Verantwortungsgebiet von wesernetz Bremen GmbH in Bremen. An drei Standorten sind Techniker im Einsatz, um die Probleme zu beseitigen. Ob diese im Zuge von geplanten Wartungsarbeiten aufgetreten sind, ist nicht bekannt. In der folgenden Übersicht finden Sie alle Infos zu den Störungs- und Wartungsmeldungen in der Region.
Folgende Störungen liegen aktuell am 02.04.2025 in Bremen vor
Strom-Störung
- Standort: Umkreis von 📍 Riemstraße in Bremen (PLZ 28359), OT Bremen-Ost, Horn, Horn-Lehe
- Start: 02.04.2025, 04:30 Uhr
- Ende: 02.04.2025, 06:35 Uhr (voraussichtlich)
- Netzbetreiber: wesernetz Bremen GmbH
Netzstörung
- Standort: Umkreis von 📍 Feldmannstraße in Bremen (PLZ 28355), OT Bremen-Ost, Oberneuland
- Start: 02.04.2025, 04:30 Uhr
- Ende: 02.04.2025, 06:35 Uhr (voraussichtlich)
- Netzbetreiber: wesernetz Bremen GmbH
Störung im Stromnetz
- Standort: Umkreis von 📍 Heinrich-Goebel-Straße in Bremen (PLZ 28357), OT Bremen-Ost, Lehesterdeich, Horn-Lehe
- Start: 02.04.2025, 04:36 Uhr
- Ende: 02.04.2025, 06:40 Uhr (voraussichtlich)
- Netzbetreiber: wesernetz Bremen GmbH
(Stand von: 02.04.2025, 04:45 Uhr)
Arbeiten am Stromnetz in Bremen beendet
Standort | beendet seit | Status |
---|---|---|
Bereich Rockwinkeler Landstraße in Bremen (PLZ 28355), OT Bremen-Ost, Oberneuland | 02.04.2025, 00:53 Uhr | Störung behoben |
Bereich Vorstraße in Bremen (PLZ 28359), OT Bremen-Ost, Lehe, Horn-Lehe | 02.04.2025, 00:51 Uhr | Störung behoben |
Bereich Graf-Sponeck-Straße in Bremen (PLZ 28327), OT Bremen-Ost, Neue Vahr Südost, Vahr | 02.04.2025, 00:51 Uhr | Wartung beendet |
Bereich Steller Straße in Bremen (PLZ 28259), OT Bremen-Süd, Kirchhuchting, Huchting | 02.04.2025, 00:51 Uhr | Wartung beendet |
Bereich Hemelinger Werder in Bremen (PLZ 28309), OT Bremen-Ost, Hemelingen | 02.04.2025, 00:51 Uhr | Wartung beendet |
Bereich Graf-Sponeck-Straße in Bremen (PLZ 28327), OT Bremen-Ost, Neue Vahr Südost, Vahr | 02.04.2025, 00:51 Uhr | Wartung beendet |
Bereich Graubündener Straße in Bremen (PLZ 28325), OT Bremen-Ost, Ellenerbrok-Schevemoor, Osterholz | 02.04.2025, 00:51 Uhr | Wartung beendet |
Bereich Breitenweg in Bremen (PLZ 28195), OT Bremen-Mitte, Bahnhofsvorstadt, Mitte | 02.04.2025, 00:51 Uhr | Störung behoben |
Stromausfall in Bremen melden: Wie landet meine Störungsmeldung an der richtigen Stelle?
Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.
Hier finden Sie die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners bei wesernetz Bremen.
Lesen Sie auch:
- Drohender Strom-Stopp - Wenn der Strom abgestellt wird
- Alle Nachrichten zum Thema Energiekrise auf einen Blick
- Strom- und Heizkosten: Diese Tricks machen Sie zum Energie-Sparfuchs
Vorbereitung ist alles: So meistern Sie auch längere Störungen im Stromnetz
Auch wenn das deutsche Stromnetz zuverlässig ist, kann ein Ausfall jederzeit passieren. Eine gute Vorbereitung erfordert wenig Aufwand: Nutzen Sie batteriebetriebene Geräte sparsam, halten Sie Taschenlampen oder Kerzen bereit und sichern Sie wichtige Daten mit einer USV oder Powerbank. Ein Gaskocher und haltbare Lebensmittel sind hilfreich. In Haushalten mit stromabhängiger Wasserversorgung sollte stets Trinkwasser vorrätig sein. Wer auf medizinische Geräte angewiesen ist, sollte frühzeitig Notfallpläne erstellen.
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen des Portals der Störungsauskunft generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 02.04.2025, 04:45 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.