
- Herzoperationen in Hamburg in den letzten 12 Monaten: 9.415
- Anzahl der Pflegekräfte in Hamburg: 10.063
- Bestes Betreuungsverhältnis für Herzoperationen: Asklepios Klinik Nord Heidberg mit Pflegequotient 43,88
- Höchste Anzahl an Herzoperationen: Albertinen Krankenhaus-Albertinen Haus mit 674 Eingriffen (Herzkatheter)
Laut AOK zählen Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit zu den häufigsten Krankheiten. In Deutschland sind sie sogar die häufigste Todesursache. Mit einer gezielten und richtigen Behandlung können diese Erkrankungen jedoch erfolgreich behandelt werden. Eingriffe wie Chirurgischer Herzklappenersatz, Minimal invasiver Herzklappenersatz und Bypassoperationen sind mittlerweile keine Seltenheit mehr.
Den deutschlandweiten Daten des Bundes-Klinik-Atlas zufolge erfolgten in den letzten 12 Monaten in Hamburg 9.415 klinische Herzeingriffe. Die meisten Behandlungen werden im Klinikum Albertinen Krankenhaus-Albertinen Haus durchgeführt. Innerhalb eines Jahres verzeichnet dabei die führende Heilanstalt 674 Eingriffe.
Diese Nachricht unterstützt bei der Orientierung und Information zur stationären Krankenhausversorgung in Deutschland. Sie ersetzt nicht den Arztbesuch oder eine persönliche Beratung durch Fachkräfte.
Herzoperationen in Hamburg: Das zeichnet die besten Krankenhäuser aus
Bei der Wahl der richtigen Klinik für Eingriffe wie Chirurgischer Herzklappenersatz, Bypassoperationen oder Minimal invasiver Herzklappenersatz spielen zwei Faktoren eine bedeutende Rolle: der Pflegepersonalquotient und die Fallzahl. Die Fallzahl zeigt, wie häufig ein Eingriff jährlich durchgeführt wird. Hohe Fallzahlen deuten auf spezialisierte Kliniken hin, was oft mit besserer Behandlungsqualität und geringeren Komplikationen verbunden ist. Der Pflegepersonalquotient gibt an, wie viele Patient:innen eine Pflegekraft im Jahr betreut. Ein niedriger Wert bedeutet eine intensivere Betreuung.
In Hamburg führt die Einrichtung Asklepios Klinik Nord Heidberg mit einem Pflegequotienten von 43,88 die Statistik über alle Eingriffe hinweg an, was auf eine sehr gute Betreuungsqualität hinweist.
Die folgenden Übersichten zeigen eine Rangliste der leistungsfähigsten Krankenhäuser in Hamburg, sortiert nach der Zahl der durchgeführten Eingriffe. Diese Daten, bereitgestellt vom Bundes-Klinik-Atlas, bieten Patient:innen eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Wahl einer Klinik mit höchsten medizinischen und pflegerischen Standards.
Lesen Sie auch:
- Das Bundesland mit der besten Pflegequalität ist Hamburg. Doch welches ist das beste Krankenhaus in Deutschland? Erfahren Sie hier mehr.
- Erfahren Sie hier, welche Infektionen in Deutschland gerade besonders verbreitet sind.
Krankenhäuser für Chirurgischer Herzklappenersatz in Hamburg
Die Pflegeanstalt Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist führend bei medizinischen Prozeduren im Bereich Chirurgischer Herzklappenersatz. Mit 387 Eingriffen dokumentiert es die meisten gemeldeten Behandlungsfälle in Hamburg. Auch in der Patientenbetreuung setzt das Medizinische Zentrum Maßstäbe und zählt mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 48,44 zu den führenden deutschen Einrichtungen.
Klinik | Adresse | Fallzahl | Pflegepersonalquotient (gesamt) | Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt) |
---|---|---|---|---|
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) | Martinistraße 52, 20251 Hamburg | 387 (sehr viele) | 48,44 (überdurchschnittlich) | 1.822 |
Albertinen Krankenhaus-Albertinen Haus | Süntelstraße 11a, 22457 Hamburg | 301 (viele) | 62,43 (weit unterdurchschnittlich) | 465 |
Asklepios Klinik St. Georg | Lohmühlenstraße 5, 20099 Hamburg | 181 (wenige) | 47,61 (überdurchschnittlich) | 631 |
Asklepios Klinikum Harburg | Eißendorfer Pferdeweg 52, 21075 Hamburg | 109 (sehr wenige) | 47,52 (überdurchschnittlich) | 611 |
Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in Hamburg dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.
Kliniken für Minimal invasiver Herzklappenersatz in Hamburg
Mit 533 Eingriffen gilt die Pflegeanstalt Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in Hamburg als Spitzenreiter bei operativen Maßnahmen im Bereich Minimal invasiver Herzklappenersatz. Auch in der Patientenversorgung setzt das Klinikum Maßstäbe und zählt mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 48,44 zu den führenden deutschen Behandlungszentren.
Klinik | Adresse | Fallzahl | Pflegepersonalquotient (gesamt) | Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt) |
---|---|---|---|---|
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) | Martinistraße 52, 20251 Hamburg | 533 (sehr viele) | 48,44 (überdurchschnittlich) | 1.822 |
Asklepios Klinik St. Georg | Lohmühlenstraße 5, 20099 Hamburg | 429 (viele) | 47,61 (überdurchschnittlich) | 631 |
Albertinen Krankenhaus-Albertinen Haus | Süntelstraße 11a, 22457 Hamburg | 351 (viele) | 62,43 (weit unterdurchschnittlich) | 465 |
Asklepios Klinikum Harburg | Eißendorfer Pferdeweg 52, 21075 Hamburg | 271 (mittel) | 47,52 (überdurchschnittlich) | 611 |
Asklepios Klinik Nord Heidberg | Tangstedter Landstraße 400, 22417 Hamburg | 5 (sehr wenige) | 43,88 (überdurchschnittlich) | 690 |
Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in Hamburg dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.
Krankenhäuser für Bypassoperationen in Hamburg
Das Medizinische Zentrum Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) setzt Maßstäbe bei medizinischen Prozeduren im Bereich Bypassoperationen. Mit 442 Eingriffen verzeichnet es die meisten gemeldeten Behandlungsfälle in Hamburg. Auch in der Patientenbetreuung setzt das Klinikum Maßstäbe und zählt mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 48,44 zu den führenden deutschen Behandlungszentren.
Klinik | Adresse | Fallzahl | Pflegepersonalquotient (gesamt) | Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt) |
---|---|---|---|---|
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) | Martinistraße 52, 20251 Hamburg | 442 (viele) | 48,44 (überdurchschnittlich) | 1.822 |
Albertinen Krankenhaus-Albertinen Haus | Süntelstraße 11a, 22457 Hamburg | 425 (viele) | 62,43 (weit unterdurchschnittlich) | 465 |
Asklepios Klinik St. Georg | Lohmühlenstraße 5, 20099 Hamburg | 336 (mittel) | 47,61 (überdurchschnittlich) | 631 |
Asklepios Klinikum Harburg | Eißendorfer Pferdeweg 52, 21075 Hamburg | 148 (sehr wenige) | 47,52 (überdurchschnittlich) | 611 |
Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in Hamburg dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.
Kliniken für Herzkatheter in Hamburg
Mit 674 Eingriffen gilt die Pflegeanstalt Albertinen Krankenhaus-Albertinen Haus in Hamburg als Spitzenreiter bei medizinischen Prozeduren im Bereich Herzkatheter. Allerdings liegt das Krankenhaus in der Patientenversorgung mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 62,43 hinter anderen Institutionen zurück.
Klinik | Adresse | Fallzahl | Pflegepersonalquotient (gesamt) | Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt) |
---|---|---|---|---|
Albertinen Krankenhaus-Albertinen Haus | Süntelstraße 11a, 22457 Hamburg | 674 (sehr viele) | 62,43 (weit unterdurchschnittlich) | 465 |
Asklepios Klinik Altona | Paul-Ehrlich-Straße 1, 22763 Hamburg | 650 (sehr viele) | 58,17 (unterdurchschnittlich) | 486 |
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) | Martinistraße 52, 20251 Hamburg | 631 (sehr viele) | 48,44 (überdurchschnittlich) | 1.822 |
Evangelisches Amalie Sieveking -Krankenhaus gGmbH | Haselkamp 33, 22359 Hamburg | 494 (viele) | 59,77 (weit unterdurchschnittlich) | 257 |
Asklepios Klinik St. Georg | Lohmühlenstraße 5, 20099 Hamburg | 480 (viele) | 47,61 (überdurchschnittlich) | 631 |
Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in Hamburg dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.
Quelle: Bundes-Klinik-Atlas
Pflegepersonal kann durchatmen! Hamburg schneidet überdurchschnittlich ab
Der vom staatlichen Gesundheitswesen erstellte Bundes-Klinik-Atlas verzeichnet für Hamburg insgesamt 35 Krankenhäuser, die innerhalb eines Jahres 456.346 Eingriffe durchführen. Mit 10.063 Pflegekräften im Einsatz wird für das Bundesland ein Pflegequotient von 45,35 ermittelt. Der Pflegepersonalquotient zeigt an, wie viele Patient:innen eine Pflegekraft im Jahr durchschnittlich behandelt. Der Wert für Hamburg liegt unter dem deutschlandweiten Median von 50,39 und deutet auf eine durchschnittlich niedrigere Belastung der Pflegekräfte hin.
In akuten Notfällen wenden Sie sich direkt an ein Krankenhaus oder an die Notrufnummern 112 bzw. 116117.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis des Bundes-Klinik-Atlas generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
mel/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.