Brandenburgs Kliniken im Fokus Mai 2025: Was leisten sie bei Lungeneingriffen?

Hier finden sie die besten Kliniken für Lungenoperationen in Brandenburg. Der Bundes-Klinik-Atlas bietet wertvolle Einblicke und zeigt die Kliniken mit der höchsten Anzahl an Eingriffen sowie den besten Betreuungsstandards.

Von news.de-Redakteur - Uhr

Die besten Krankenhäuser laut Bundes-Klinik-Atlas (Foto) Suche
Die besten Krankenhäuser laut Bundes-Klinik-Atlas Bild: Adobe Stock / Graphicroyalty
  • Lungenoperationen in Brandenburg in den letzten 12 Monaten: 7.846
  • Anzahl der Pflegekräfte in Brandenburg: 10.171
  • Bestes Betreuungsverhältnis für Lungenoperationen: Immanuel Klinik Rüdersdorf mit Pflegequotient 48,43
  • Höchste Anzahl an Lungenoperationen: Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam mit 656 Eingriffen (Lungenentzündungs)

Lungenerkrankungen sind schon lange ein bedeutendes Thema, nicht nur durch die Covid-19-Pandemie. Bronchitis, eine der häufigsten Lungenkrankheiten, führt zu einer Entzündung der Schleimhaut und kann langfristige Schäden verursachen. In Fällen von chronischen oder anhaltenden Lungenentzündungen ist es möglich, dass eine operative Behandlung notwendig wird, um die gesundheitlichen Folgen zu lindern.

Den deutschlandweiten Daten des Bundes-Klinik-Atlas zufolge erfolgten in den letzten 12 Monaten in Brandenburg 7.846 klinische Lungeneingriffe. Die meisten Heilverfahren werden in Oranienburg, Potsdam oder Rüdersdorf bei Berlin durchgeführt. Innerhalb eines Jahres verzeichnet dabei das führende Behandlungszentrum 656 Eingriffe.

Diese Nachricht unterstützt bei der Orientierung und Information zur stationären Krankenhaus­versorgung in Deutschland. Sie ersetzt nicht den Arztbesuch oder eine persönliche Beratung durch Fachkräfte.

Lungenoperationen in Brandenburg: Was sind Kriterien für die besten Krankenhäuser?

Bei der Wahl der richtigen Klinik für Eingriffe wie Lungenentzündungen spielen zwei Indikatoren eine zentrale Rolle: der Pflegepersonalquotient und die Fallzahl. Der Pflegepersonalquotient gibt an, wie viele Patient:innen jährlich von einer Pflegekraft versorgt werden. Ein niedriger Wert deutet auf eine intensivere Betreuung hin. Die Fallzahl zeigt, wie oft ein bestimmter Eingriff im Jahr vorgenommen wird. Eine hohe Fallzahl spricht oft für spezialisierte Kliniken, die tendenziell bessere Ergebnisse und weniger Komplikationen bieten.

In Brandenburg führt die Einrichtung Immanuel Klinik Rüdersdorf mit einem Pflegequotienten von 48,43 die Statistik über alle Eingriffe hinweg an, was auf eine sehr gute Betreuungsqualität hinweist.

Die folgende Tabelle zeigen eine Rangliste der leistungsfähigsten Krankenhäuser in Brandenburg, sortiert nach der Zahl der durchgeführten Eingriffe. Diese Daten, bereitgestellt vom Bundes-Klinik-Atlas, bieten Patient:innen eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Wahl einer Klinik mit höchsten medizinischen und pflegerischen Standards.

Lesen Sie auch:

Krankenhäuser für Lungenentzündungen in Brandenburg

Das Behandlungszentrum Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam setzt Maßstäbe bei ärztlichen Eingriffen im Bereich Lungenentzündungen. Es verzeichnet die meisten gemeldeten Behandlungsfälle in Brandenburg mit 656 Eingriffen. In der Patientenbetreuung schafft das Medizinische Zentrum jedoch nur den Durschnitt. Mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 52,2 liegt es im landesweiten Mittelfeld.

KlinikAdresseFallzahlPflegepersonalquotient (gesamt)Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt)
Klinikum Ernst von Bergmann, PotsdamCharlottenstraße 72, 14467 Potsdam656 (sehr viele)52,2 (mittel)738
Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbHHochstr. 29, 14770 Brandenburg an der Havel582 (sehr viele)51,35 (mittel)444
Oberhavel Kliniken GmbH Standort OranienburgRobert-Koch-Straße 2-12, 16515 Oranienburg477 (sehr viele)50,31 (mittel)138
Immanuel Klinik RüdersdorfSeebad 82/83, 15562 Rüdersdorf bei Berlin471 (sehr viele)48,43 (überdurchschnittlich)186
Medizinische Universität Lausitz - Carl ThiemThiemstraße 111, 03048 Cottbus467 (sehr viele)55,34 (unterdurchschnittlich)741

Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in Brandenburg dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.

Quelle: Bundes-Klinik-Atlas

Pflegepersonal kann durchatmen! Brandenburg schneidet überdurchschnittlich ab

Im Bundesland Brandenburg wurde ein Pflegequotient von 46,82 festgestellt. Dieser wird ermittelt anhand der gesamten Eingriffe pro Jahr (hier 476.227) und der Anzahl der Pflegekräfte im Bundesland (10.171). Die Daten stammen aus dem vom staatlichen Gesundheitswesen erstellten Bundes-Klinik-Atlas, welcher für Brandenburg insgesamt 71 Krankenhäuser aufzählt. Der Quotient zeigt an, wie viele Patient:innen eine Pflegekraft im Jahr durchschnittlich behandelt. Der Wert für Brandenburg liegt unter dem deutschlandweiten Median von 50,39 und deutet auf eine durchschnittlich niedrigere Belastung der Pflegekräfte hin.

In akuten Notfällen wenden Sie sich direkt an ein Krankenhaus oder an die Notrufnummern 112 bzw. 116117.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis des Bundes-Klinik-Atlas generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.