
- Nierenoperationen in Saarland in den letzten 12 Monaten: 1.928
- Anzahl der Pflegekräfte in Saarland: 4.891
- Bestes Betreuungsverhältnis für Nierenoperationen: CaritasKlinikum Saarbrücken St. Theresia mit Pflegequotient 44,96
- Höchste Anzahl an Nierenoperationen: SHG Kliniken Völklingen mit 918 Eingriffen (Dialyse)
Die Funktion der Nieren ist essenziell für den menschlichen Körper, da sie Abfallstoffe aus dem Blut filtern und den Flüssigkeitshaushalt regulieren. Bei schwerwiegenden Nierenerkrankungen ist oft eine regelmäßige Dialyse oder sogar ein chirurgischer Eingriff notwendig. Deutschland verfügt über zahlreiche spezialisierte Kliniken, die solche Behandlungen auf hohem Niveau durchführen.
Den landesweiten Daten des Bundes-Klinik-Atlas zufolge erfolgten in den letzten 12 Monaten in Saarland 1.928 klinische Niereneingriffe. Die meisten Heilverfahren werden in Saar, Völklingen oder Saarbrücken durchgeführt. Das führende Behandlungszentrum verzeichnet dabei innerhalb eines Jahres 918 Eingriffe.
Diese Nachricht unterstützt bei der Orientierung und Information zur stationären Krankenhausversorgung in Deutschland. Sie ersetzt nicht den Arztbesuch oder eine persönliche Beratung durch Fachkräfte.
Nierenoperationen in Saarland: Das sind Kriterien für die besten Kliniken
Bei der Wahl der richtigen Klinik für Eingriffe wie Dialyse spielen zwei Indikatoren eine ausschlaggebende Rolle: der Pflegepersonalquotient und die Fallzahl. Der Pflegepersonalquotient misst, wie viele Patient:innen pro Jahr von einer Pflegekraft betreut werden. Ein niedriger Wert steht für eine intensivere Betreuung. Die Fallzahl gibt an, wie häufig ein Eingriff im Jahresverlauf durchgeführt wird. Hohe Fallzahlen deuten auf spezialisierte Kliniken hin, die oft eine höhere Behandlungsqualität und ein geringeres Risiko für Komplikationen aufweisen.
In Saarland führt die Einrichtung CaritasKlinikum Saarbrücken St. Theresia mit einem Pflegequotienten von 44,96 die Statistik über alle Eingriffe hinweg an, was auf eine sehr gute Betreuungsqualität hinweist.
Die folgende Übersicht zeigen eine Rangliste der leistungsfähigsten Krankenhäuser in Saarland, sortiert nach der Zahl der durchgeführten Eingriffe. Diese Daten, bereitgestellt vom Bundes-Klinik-Atlas, bieten Patient:innen eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Wahl einer Klinik mit höchsten medizinischen und pflegerischen Standards.
Lesen Sie auch:
- Das Bundesland mit der besten Pflegequalität ist Hamburg. Doch welches ist das beste Krankenhaus in Deutschland? Erfahren Sie hier mehr.
- Erfahren Sie hier, welche Infektionen in Deutschland gerade besonders verbreitet sind.
OPs für Dialyse in Saarland
Bei klinischen Eingriffen im Bereich Dialyse führt das Medizinische Zentrum SHG Kliniken Völklingen. Mit 918 Eingriffen verzeichnet es die meisten gemeldeten Behandlungsfälle in Saarland. In der Patientenversorgung schafft die Klinik jedoch nur den Durschnitt. Mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 50,22 liegt es im deutschlandweiten Mittelfeld.
Klinik | Adresse | Fallzahl | Pflegepersonalquotient (gesamt) | Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt) |
---|---|---|---|---|
SHG Kliniken Völklingen | Pasteurstraße 11, 66333 Völklingen | 918 (sehr viele) | 50,22 (mittel) | 372 |
Universitätsklinikum des Saarlandes | Kirrberger Straße 100, 66424 Homburg, Saar | 875 (sehr viele) | 46,82 (überdurchschnittlich) | 1.138 |
CaritasKlinikum Saarbrücken St. Theresia | Rheinstraße 2, 66113 Saarbrücken | 34 (viele) | 44,96 (überdurchschnittlich) | 414 |
Klinikum saarbrücken gGmbH | Winterberg 1, 66119 Saarbrücken | 29 (mittel) | 50,52 (mittel) | 542 |
Klinikum Merzig gGmbH | Trierer Straße 148, 66663 Merzig | 22 (mittel) | 49,78 (mittel) | 186 |
Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in Saarland dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.
Quelle: Bundes-Klinik-Atlas
Pflegepersonal kann durchatmen! Saarland über dem Durchschnitt im Bundesvergleich
Der vom staatlichen Gesundheitswesen erstellte Bundes-Klinik-Atlas verzeichnet für Saarland insgesamt 18 Krankenhäuser, die innerhalb eines Jahres 237.912 Eingriffe durchführen. Mit 4.891 Pflegekräften im Einsatz wird für das Bundesland ein Pflegequotient von 48,64 ermittelt. Der Pflegepersonalquotient gibt die Summe aller Patient:innen an, die eine Pflegekraft im Jahr durchschnittlich behandelt. Der Wert für Saarland liegt unter dem deutschlandweiten Median von 50,4 und deutet auf eine durchschnittlich niedrigere Belastung der Pflegekräfte hin.
In akuten Notfällen wenden Sie sich direkt an ein Krankenhaus oder an die Notrufnummern 112 bzw. 116117.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis des Bundes-Klinik-Atlas generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
mel/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.