
- Knie- und Hüftoperationen in Sachsen in den letzten 12 Monaten: 18.060
- Anzahl der Pflegekräfte in Sachsen: 18.451
- Bestes Betreuungsverhältnis für Knie- und Hüftoperationen: Asklepios Orthopädische Klinik Hohwald mit Pflegequotient 27,7
- Höchste Anzahl an Knie- und Hüftoperationen: Asklepios Orthopädische Klinik Hohwald mit 856 Eingriffen (Totalendoprothese des Knies)
Unsere Gelenke sind täglich im Einsatz, sei es beim Gehen, Stehen oder Heben – diese ständige Belastung führt mit der Zeit zu Abnutzung. Besonders betroffen sind die stark beanspruchten Gelenke wie Hüfte und Knie, bei denen der schützende Knorpel allmählich verschleißt. Wird dieser Verschleiß zu groß, sind oft Operationen erforderlich, um die Beweglichkeit im Alltag zu sichern.
Den deutschlandweiten Daten des Bundes-Klinik-Atlas zufolge erfolgten in den letzten 12 Monaten in Sachsen 18.060 klinische Knie- und Hüfteingriffe. Die meisten Behandlungen werden im Klinikum Asklepios Orthopädische Klinik Hohwald durchgeführt. Dabei verzeichnet die führende Einrichtung innerhalb eines Jahres 856 Eingriffe.
Diese Nachricht unterstützt bei der Orientierung und Information zur stationären Krankenhausversorgung in Deutschland. Sie ersetzt nicht den Arztbesuch oder eine persönliche Beratung durch Fachkräfte.
Knie- und Hüft-OP in Sachsen: Das sind Kriterien für die besten Krankenhäuser
Bei der Wahl des richtigen Krankenhauses für Eingriffe wie Totalendoprothese der Hüfte, Wechsel der Hüfte oder Wechsel des Knies spielen zwei Indikatoren eine wesentliche Rolle: der Pflegepersonalquotient und die Fallzahl. Der Pflegepersonalquotient gibt an, wie viele Patient:innen jährlich von einer Pflegekraft versorgt werden. Ein niedriger Wert deutet auf eine intensivere Betreuung hin. Die Fallzahl zeigt, wie oft ein bestimmter Eingriff im Jahr vorgenommen wird. Eine hohe Fallzahl spricht oft für spezialisierte Kliniken, die tendenziell bessere Ergebnisse und weniger Komplikationen bieten.
In Sachsen führt die Einrichtung Asklepios Orthopädische Klinik Hohwald mit einem Pflegequotienten von 27,7 die Statistik über alle Eingriffe hinweg an, was auf eine hervorragende Betreuungsqualität hinweist.
Die folgenden Tabellen zeigen eine Rangliste der leistungsfähigsten Krankenhäuser in Sachsen, sortiert nach der Zahl der durchgeführten Eingriffe. Diese Daten, bereitgestellt vom Bundes-Klinik-Atlas, bieten Patient:innen eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Wahl einer Klinik mit höchsten medizinischen und pflegerischen Standards.
Das Bundesland mit der besten Pflegequalität ist Hamburg. Doch welches ist das beste Krankenhaus in Deutschland? Erfahren Sie hier mehr.
OPs für Totalendoprothese der Hüfte in Sachsen
Das Krankenhaus St. Joseph-Stift Dresden GmbH gilt als führend bei therapeutischen Behandlungen im Bereich Totalendoprothese der Hüfte. Mit 776 Eingriffen notiert es die meisten gemeldeten Behandlungsfälle in Sachsen. Allerdings liegt die Klinik in der Pflege mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 57,75 hinter anderen Instituten zurück.
Klinik | Adresse | Fallzahl | Pflegepersonalquotient (gesamt) | Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt) |
---|---|---|---|---|
Krankenhaus St. Joseph-Stift Dresden GmbH | Wintergartenstraße 15/17, 01307 Dresden | 776 (sehr viele) | 57,75 (unterdurchschnittlich) | 196 |
Asklepios Orthopädische Klinik Hohwald | Hohwaldstraße 40, 01844 Neustadt i. Sam | 709 (sehr viele) | 27,7 (weit überdurchschnittlich) | 80 |
Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH | Horkaer Straße 15-21, 02929 Rothenburg/Oberlausitz | 650 (sehr viele) | 38,62 (weit überdurchschnittlich) | 44 |
HELIOS Park-Klinikum | Strümpellstraße 41, 04289 Leipzig | 446 (sehr viele) | 39,44 (weit überdurchschnittlich) | 292 |
MediClin Waldkrankenhaus Bad Düben | Gustav-Adolf-Straße 15a, 04849 Bad Düben | 443 (sehr viele) | 38,74 (weit überdurchschnittlich) | 96 |
Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in Sachsen dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.
Operationen für Wechsel der Hüfte in Sachsen
Mit 114 Eingriffen gilt die Pflegeanstalt Universitätsklinikum Leipzig AöR in Sachsen als Spitzenreiter bei operativen Maßnahmen im Bereich Wechsel der Hüfte. Auch in der Patientenbetreuung setzt das Behandlungszentrum Maßstäbe und zählt mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 46,15 zu den führenden deutschen Institutionen.
Klinik | Adresse | Fallzahl | Pflegepersonalquotient (gesamt) | Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt) |
---|---|---|---|---|
Universitätsklinikum Leipzig AöR | Liebigstraße 18, 04103 Leipzig | 114 (sehr viele) | 46,15 (überdurchschnittlich) | 1.416 |
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden | Fetscherstr. 74, 01307 Dresden | 95 (sehr viele) | 52,63 (mittel) | 1.483 |
Städtisches Klinikum Dresden - Standort Friedrichstadt | Friedrichstraße 41, 01067 Dresden | 74 (sehr viele) | 47,89 (überdurchschnittlich) | 678 |
MediClin Waldkrankenhaus Bad Düben | Gustav-Adolf-Straße 15a, 04849 Bad Düben | 73 (sehr viele) | 38,74 (weit überdurchschnittlich) | 96 |
Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz | Zeisigwaldstraße 101, 09130 Chemnitz, Sachsen | 66 (sehr viele) | 44,82 (überdurchschnittlich) | 256 |
Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in Sachsen dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.
OPs für Wechsel des Knies in Sachsen
Das Behandlungszentrum Städtisches Klinikum Dresden - Standort Friedrichstadt ist führend bei therapeutischen Behandlungen im Bereich Wechsel des Knies. Mit 105 Eingriffen erhebt es die meisten gemeldeten Behandlungsfälle in Sachsen. Auch in der Pflege setzt das Krankenhaus Maßstäbe und zählt mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 47,89 zu den führenden deutschen Einrichtungen.
Klinik | Adresse | Fallzahl | Pflegepersonalquotient (gesamt) | Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt) |
---|---|---|---|---|
Städtisches Klinikum Dresden - Standort Friedrichstadt | Friedrichstraße 41, 01067 Dresden | 105 (sehr viele) | 47,89 (überdurchschnittlich) | 678 |
Kliniken Erlabrunn gGmbH | Am Märzenberg 1a, 08359 Breitenbrunn/Erzgebirge | 95 (sehr viele) | 50,9 (mittel) | 164 |
Heinrich-Braun-Kinikum gemeinnützige GmbH Standort Werdauer Straße | Werdauer Straße 68, 08060 Zwickau | 89 (sehr viele) | 55,26 (unterdurchschnittlich) | 123 |
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden | Fetscherstr. 74, 01307 Dresden | 87 (sehr viele) | 52,63 (mittel) | 1.483 |
Universitätsklinikum Leipzig AöR | Liebigstraße 18, 04103 Leipzig | 83 (sehr viele) | 46,15 (überdurchschnittlich) | 1.416 |
Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in Sachsen dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.
OPs für Totalendoprothese des Knies in Sachsen
Mit 856 Eingriffen gilt das Medizinische Zentrum Asklepios Orthopädische Klinik Hohwald in Sachsen als Spitzenreiter bei operativen Maßnahmen im Bereich Totalendoprothese des Knies. Auch in der Patientenversorgung setzt das Medizinische Zentrum Maßstäbe und zählt mit einem allgemeinen Pflegepersonalquotienten von 27,7 zu den führenden deutschen Institutionen.
Klinik | Adresse | Fallzahl | Pflegepersonalquotient (gesamt) | Pflegekräfte im Krankenhaus (gesamt) |
---|---|---|---|---|
Asklepios Orthopädische Klinik Hohwald | Hohwaldstraße 40, 01844 Neustadt i. Sam | 856 (sehr viele) | 27,7 (weit überdurchschnittlich) | 80 |
Krankenhaus St. Joseph-Stift Dresden GmbH | Wintergartenstraße 15/17, 01307 Dresden | 711 (sehr viele) | 57,75 (unterdurchschnittlich) | 196 |
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig gGmbH | Biedermannstraße 84, 04277 Leipzig | 695 (sehr viele) | 45,67 (überdurchschnittlich) | 366 |
MediClin Waldkrankenhaus Bad Düben | Gustav-Adolf-Straße 15a, 04849 Bad Düben | 460 (sehr viele) | 38,74 (weit überdurchschnittlich) | 96 |
Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH | Horkaer Straße 15-21, 02929 Rothenburg/Oberlausitz | 447 (sehr viele) | 38,62 (weit überdurchschnittlich) | 44 |
Diese Tabelle stellt einen Auszug der verfügbaren Krankenhäuser in Sachsen dar und ist keine ärztliche oder redaktionelle Empfehlung. Die vollständige Liste finden sie hier.
Quelle: Bundes-Klinik-Atlas
Pflegepersonal kann durchatmen! Sachsen schneidet überdurchschnittlich ab
Der vom staatlichen Gesundheitswesen erstellte Bundes-Klinik-Atlas verzeichnet für Sachsen insgesamt 87 Krankenhäuser, die innerhalb eines Jahres 877.247 Eingriffe durchführen. Mit 18.451 Pflegekräften im Einsatz wird für das Bundesland ein Pflegequotient von 47,54 ermittelt. Der Quotient zeigt an, wie viele Patient:innen eine Pflegekraft im Jahr durchschnittlich pflegt. Der Wert für Sachsen liegt unter dem deutschlandweiten Median von 50,38 und deutet auf eine durchschnittlich niedrigere Belastung der Pflegekräfte hin.
In akuten Notfällen wenden Sie sich direkt an ein Krankenhaus oder an die Notrufnummern 112 bzw. 116117.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis des Bundes-Klinik-Atlas generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
mel/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.