Kaffee macht krank: Finger weg! Darum ist der Morgen-Kaffee gefährlich

Wenn der Tag mal wieder viel zu früh beginnt, hilft nur noch ein starker Kaffee gleich nach dem Aufstehen. Doch von der ersten Tasse Kaffee auf nüchternem Magen sollten Sie in Zukunft lieber die Finger lassen.

Erstellt von Jana Koopmann - Uhr

Der morgendliche Kaffee macht zwar munter, birgt allerdings gesundheitliche Risiken. (Foto) Suche
Der morgendliche Kaffee macht zwar munter, birgt allerdings gesundheitliche Risiken. Bild: Fotolia / Voyagerix

Wer kennt es nicht? Der Wecker hat mal wieder viel zu zeitig geklingelt und so richtig in die Gänge bringt einen auch die morgendliche Dusche nicht. Eigentlich kann da nur noch der erste Kaffee helfen, die Synapsen zu aktivieren. Doch weit gefehlt.

Magenprobleme durch Kaffee auf nüchternem Magen

Untersuchungen haben jetzt ergeben, dass der erste Kaffee am Morgen auf nüchternem Magen sogar gefährlich für die Gesundheit sein kann. Wie der "Focus" schreibt, haben Experten herausgefunden, dass die Röststoffe des heißgeliebten Kaffees die Bildung von Magensäure anregen und somit zu Sodbrennen und Magenbrennen führen können.

Auch auf den Stresslevel kann sich der Morgenkaffee ungünstig auswirken. Der menschliche Körper produziert am Morgen sowieso schon einen hohen Anteil des Stresshormons Cortisol, durch den Kaffee auf nüchternem Magen kann sich die Ausschüttung erhöhen und der Körper braucht länger, um das wieder abzubauen.

Gesundheitsrisiko minimieren

Um das Gesundheitsrisiko für den menschlichen Organismus so gering wie möglich zu halten, braucht allerdings keiner auf den Morgenkaffee zu verzichten. Ein ausgiebiges Frühstück schützt den Körper vor den negativen gesundheitlichen Auswirkungen.

Lesen Sie auch: Nicht trinken! Darum ist "Coffee to go" so gefährlich

Darum lieben wir Kaffee!
Tag des Kaffees
zurück Weiter
  • Kaffee ist der beste Muntermacher am Morgen und liegt vor Tee, Kakao und Co. weit vorn in der Rangliste der beliebtesten Getränke der Deutschen. 73 Prozent der Bundesbürger trinken das koffeinhaltige Heißgetränk täglich - eine Zahl, die für sich spricht.

  • Kaffee ist ein wahrer Jungbrunnen und macht schön. Das beweisen nicht nur zahlreiche Kosmetika, die Koffein enthalten. Der in Kaffee enthaltene Stoff wird beispielsweise zur äußeren Anwendung von Cellulite eingesetzt und macht die Haut frisch und straff.

  • Kaffee ist gesünder, als es sein Ruf vermuten lässt. Untersuchungen zeigen, dass Kaffee eine schützende Wirkung auf das Herz hat und das Risiko für Diabetes 2 leicht senkt.

  • Wer regelmäßig Kaffee trinkt, hat gesündere Zähne. Die im Kaffee enthaltenen Stoffe Niacin, Chlorogensäure und Trigonellin schützen die Beißerchen vor fiesen Karies-Erregern. Da sage noch mal einer, Kaffeetrinker hätten kein strahlendes Lächeln!

  • Kaffeetrinker haben oft die Qual der Wahl, denn es gibt für jeden Geschmack die richtige Kaffeevariation. Ob starker Espresso, Latte macchiato oder Irish Coffee mit Schuss, für jede Lebenslage finden Kaffeefreunde das passende Getränk.

  • Der Tag ist vollgestopft mit wichtigen Meetings, die Ihre volle Konzentration erfordern? Ein Schluck Kaffee zwischendurch macht prima wach und kurbelt die Konzentrationsfähigkeit an - Schuld ist die Substanz Adenosin im Kaffee, die den körpereigenen Botenstoffen Adrenalin und Dopamin freien Lauf lässt und so für einen wachen Kopf sorgt.

  • Kaffee ist nicht nur ein Genussmittel, sondern für abergläubische Naturen auch ein prima Weg, die Zukunft vorauszusagen. Immerhin beschäftigen sich Menschen schon seit Generationen damit, aus dem Kaffeesatz bevorstehende Ereignisse zu orakeln.

  • Kaffee hält den körpereigenen Flüssigkeitshaushalt besser im Gleichgewicht, als lange angenommen wurde. Vergleicht man, wie stark Kaffee gegenüber Wasser dem menschlichen Körper Flüssigkeit entzieht, sind die Werte fast ausgeglichen - kein Grund zur Panik also, wenn Sie am Tag ein paar mehr Tassen Kaffee genießen.

  • Kaffee macht sexy und törnt an - das wurde jedenfalls in Experimenten beobachtet. Demnach sorgt Koffein für eine gesteigerte Libido und einen stärkeren Orgasmus. Wenn Sie Ihr nächstes Date also nach dem gemeinsamen Kinoabend auf eine Tasse Kaffee zu sich einlädt, wissen Sie Bescheid...

  • Wenn ein fleischgewordener Frauentraum wie George Clooney an einer Tasse Ristretto nippt und damit einem Kaffeeunternehmen zu reißenden Umsatzzahlen verhilft, lassen sogar eingefleischte Tee-Fans den Filterbeutel im Schrank und greifen zum Kaffee.

  • 1 von 10

    Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

    koj/jat/news.de

    Themen:

    Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

    Bleiben Sie dran!

    Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.