Vorsicht, hässliche Babys!: Deshalb sollten alte Männer keine Kinder mehr zeugen

Richtig schlechte Nachrichten hat die Universität Wien für Männer, die auf ihre alten Tage noch (mal) Papa werden wollen: Lesen Sie hier, warum Sie lieber in jungen Jahren den Verbleib ihrer Sippe sichern sollten!

Uhr

Für Frauen tickt die biologische Uhr jenseits der 30 immer heftiger, während Männer entspannt die wilden Jahren ohne nervigen Nachwuchs genießen können - oder mit Ende 50 auch nochmal eine zweite oder dritte Familie gründen.

Natürlich die rühmliche Ausnahme: Jean Pütz wurde mit 74 Vater von Julie Josephine. (Foto) Suche
Natürlich die rühmliche Ausnahme: Jean Pütz wurde mit 74 Vater von Julie Josephine. Bild: dpa

Wie Väter heutzutage sogar die Brust geben können, erfahren Sie hier.

Keine so gute Idee, behaupten jetzt Wissenschaftler des Instituts für Anthropologie an der Universität Wien. Die haben nämlich untersucht, wie sich die Kinder der spät zeugenden Papas so machen. Ihr ernüchterndes Ergebnis: Sie werden vergleichsweise hässlich!

Die ältesten Promi-Väter
Pütz, Wepper, Gott
zurück Weiter
  • Platz 1:


    Hallelujah, der Mann ist mit guten Genen gesegnet: Jean Pütz. Der mittlerweile 77-jährige Moderator freute sich im zarten Alter von 63 Jahren noch einmal über Nachwuchs. Ein Junge war es damals. Doch der Knaller folgte elf Jahre Später: Als 74-Jähriger wurde Pütz nochmals Vater einer Tochter.

  • Platz 2:


    Um ein paar Jährchen geschlagen geben muss sich Schauspieler Fritz Wepper. Im 70. Lebensjahr wurde er noch einmal Papa - die Mutter des Kindes ist seine außereheliche Ex-Geliebte Susanne Kellermann. Mittlerweile ist Wepper allerdings zu seiner Frau Angela zurückgeschlichen ...

  • Platz 3:


    «Einmal um die ganze Welt, und die Taschen voller Geld» - so oder so ähnlich kam Schlagersänger Karel Gott im Alter von 68 Jahren zu seiner zweiten Tochter Charlotte (2008). Bereits zwei Jahre früher schenkte ihm seine 37 Jahre jüngere Freundin Ivana Machackova Töchterchen Nelly.

  • Platz 4:


    US-Schauspieler und Ex-«Sexiest Man Alive» (1992), Nick Nolte, erfuhr mit 66 Jahren noch einmal Vaterfreuden. Das Mädchen kam 2007 in Los Angeles auf die Welt und erhielt den Namen Sophie Lane. Der Hollywoodstar hat bereits einen erwachsenen Sohn aus seiner dritten Ehe.

  • Platz 5:


    Auch Clint Eastwood hat seine Gene weit verstreut: Im Alter von 63 Jahren wurde er Vater von Francesca Ruth - dieses Kind zeugte er mit Frances Fisher. Damit nicht genug: Drei Jahre später, Eastwood ist mittlerweile 66 Jahre alt, wurde Francescas Halbschwester Morgan geboren, deren Mutter die Schauspielerin Dina Ruiz ist.

  • Platz 6:


    Achtmal ist Rod Stewart Vater geworden. Das letzte Mal - wie Clint Eastwood - mit 66 Jahren. Am 16. Februar 2011 wurde Stewarts jüngstes Kind Aiden geboren. Zwischen ihm und dem erstgeborenen Kind Sarah liegen schlappe 47 Jahre.

  • Platz 7:


    Richard Lugner, der österreichische Baugigant und Mittelpunkt des Wiener Opernballs, wurde mit 63 Jahren nochmals Vater - seine damalige Frau Mausi (eigentlich Christina Lugner) schenkte ihm Tochter Jacqueline.

  • Platz 8:


    Ein ewiger Charmeur ist und bleibt Julio Iglesias: Insgesamt hat er acht Kinder gezeugt, das letzte in der Reihe kam 2007 dazu. Guillermo wurde am fünften Mai geboren. Sein Vater war zu diesem Zeitpunkt 63 Jahre alt. Übrigens: Iglesias Vater wurde noch einmal mit 87 Jahren Vater...

  • Platz 9:


    Elton John setzte für seinen Traum vom Vatersein alles in Bewegung: Sein Sohn Zachary Jackson Levon wurde von einer Leihmutter ausgetragen und bescherte im Dezember 2010 dem Star und seinem Lebensgefährten David Furnish Vaterfreuden. Somit wurde Elton John mit 63 Jahren das erste Mal Vater.

  • Platz 10:


    Im Jahre 2003 wurde Sir Paul McCartney noch einmal Vater. 61-jährig freute er sich über die Geburt von Töchterchen Beatrice Milly. Übrigens: Die acht Enkelkinder von Paul McCartney sind fast alle im selben Alter wie seine jüngste Tochter.

  • 1 von 10

    Warum spät Vater werden nach hinten losgehen kann

    10.000 Männer haben laut dem österreichischen Nachrichtenportal heute.at bei der Langzeitstudie mitgemacht. Ihr Nachwuchs ließ die Wissenschaftler zu der Behauptung gelangen: Alle zehn Jahre steige das Risiko auf unansehnlichen Nachwuchs um 13 Prozent.

    Die Forscher vermuten, dass durch die mit dem Alter zunehmende Zellteilung in den Spermazellen Genmutationen entstehen, die Form und Struktur des Gesichtes verzerren. Also, Bruce Willis, Paul McCartney, Jean Pütz, Frank Plasberg & Co. - Sie gehören sicherlich zu den Ausnahmen!

    Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

    iwi/news.de

    Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

    Bleiben Sie dran!

    Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.