Sojamilch statt Muttermilch: Vegane Mutter verweigert Stillen - Festnahme!

Eine junge Mutter in den USA weigerte sich, ihr Baby zu stillen. Da sie selbst Veganerin ist, wollte sie ihr Kind auf die gleiche Weise ernähren. Doch um das Neugeborene zu schützen und vor dem sicheren Tod zu bewahren, wurde die Mutter festgenommen.

Uhr

Stillen ist zu einem gesellschaftlichen Problem geworden und das obwohl es die beste Ernährung für ein Baby ist. Eine junge Mutter aus Amerika lehnt es ab, ihrem Neugeborenen die Brust zu geben. Doch nicht etwa weil sie den bösen Blicken ihrer Mitmenschen entgehen wollte, sondern weil sie Veganerin ist.

Mutter ernährt Baby vegan - Sojamilch statt Muttermilch

Die 23-jährige Sarah Anna Markham ernährte ihr Baby ausschließlich mit Sojamilch. Die Mutter weigerte sich ihr Baby zu stillen oder ihm Milchpulver zu geben. Lieber zwang sie dem Neugeborenen ihre eigene Ernährung auf. Wie RTL berichtete, gehört Markham zu einer adventistischen Religionsgemeinschaft. Deshalb wollte sie ihr Baby vegan ernähren. Doch die vegane Ernährung mit dem Verzicht auf alle tierischen Produkte ist nicht nur bei Erwachsenen umstritten, sondern für Babys und kleine Kinder sogar lebensgefährlich.

Baby war unterernährt und ausgetrocknet

Die junge Mutter bemerkte anscheinend nicht, dass ihr Kind unterernährt und dehydriert war. Oder sie wollte es schlicht und einfach nicht sehen. Weil sie mit ihrem verantwortungslosen Verhalten das Leben des Kindes gefährdete, stand schließlich die Polizei vor ihrer Tür. Nun sitzt die Mutter in Haft. Grund: Kindesvernachlässigung. Das Baby befindet sich in der Obhut einer Pflegefamilie.

Vegetarier - Daten und Fakten
Ohne Fleisch leben
zurück Weiter
  • Das Wort vegetarisch stammt von den lateinischen Begriffen «vegetare» (beleben) und «vegetus» (frisch, lebendig) ab.

  • Es gibt verschiedene Arten von Vegetariern: Ovo-Lakto-Vegetarier meiden Fleisch und Fisch, essen aber Eier und Milchprodukte.

  • Lakto-Vegetarier meiden Fleisch, Fisch und Eier, aber nehmen Milchprodukte zu sich.

  • Ovo-Vegetarier meiden Fleisch, Fisch, Milch- und Milchprodukte, essen aber Eier.

  • Veganer verzichten auf alle tierischen Produkte.

  • In Deutschland leben rund 7 Millionen Vegetarier, etwa 9 Prozent der Bevölkerung. Die Anzahl der Veganer wird auf 800.000 geschätzt.

  • Der Anteil der Vegetarier hat sich binnen 30 Jahren vervielfacht. 1983 ging die Gesellschaft für Konsumforschung noch von 0,6 Prozent aus.

  • Das Land mit den meisten Vegetariern ist Indien. Etwa 400 Millionen Menschen leben dort vegetarisch - fast 40 Prozent der Bevölkerung.

  • 1 von 8

    Für Kinder ist die vegane Ernährung alles andere als gesund. Gerade in den ersten Phasen des Lebens benötigen die kleinen Sprösslinge wichtige Nährstoffe wie Eisen und Vitamin B12 für ihre Entwicklung. Vor allem in tierischen Produkten kommen diese in großen Mengen vor. Von einer veganen Ernährung für Babys raten Ärzte ab. «Die ersten anderthalb Jahre ist es sicher gefährlich, die Kinder vegan zu ernähren. Wir erleben immer wieder, wenn die Mütter sich vegan ernähren und stillen, dass ihre Kinder extreme Mangelernährung bekommen», sagte Kinderarzt Dr. Martin Karsten im RTL-Interview.

    Der Fall der jungen Amerikanerin sorgte im Internet für Aufsehen. Das Krasse: Viele andere Internetnutzer stehen der veganen Mutter bei. Dabei ist Stillen das Natürlichste und Gesündeste auf der Welt für ein Baby. Dafür werden weder Nutztiere gehalten, noch Tiere gequält.

    Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

    bua/fro/news.de

    Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.