Stinktier, Schleimaal, Lama: Kuriose Überlebensstrategien

Riesenhonigbienen kommunizieren nicht nur sehr intelligent mit ihren Artgenossen, sondern sie besitzen auch einen ausgezeichneten Abwehrmechanismus. Ihr Stachel hat gegen Hornissen keine Chance, so entwickelte die Riesenhonigbiene eine andere Methode: Tod durch Hitze. Entdecken die Honiglieferanten eine Hornisse in der Nähe ihres Nestes, bilden sie eine Bienenkugel. Durch ihre Flügelbewegung erzeugen sie eine Hitze von ungefähr 45 Grad. Die Hornisse muss sterben.

Bild: picture-alliance / dpa / Franziska Kraufmann

11.06.2014 Bild: 1/7

Zur Startseite

Weitere Fotostrecken