Böse Bauten: So werden Hitlers Monumente heute genutzt

Hitlers Größenwahn spiegelt sich auch im Flughafen Berlin-Tempelhof wieder. Für seine Welthauptstadt Germania musste ein entsprechender Flugplatz her. Der Architekt Ernst Sagebiel stellte das Monument von 1938 bis 1941 fertig. Sechs Millionen Passagiere sollten hier jedes Jahr in dem 1,2 Kilometer langem Gebäude transportiert werden. Das letzte Flugzeug startete 2008 von Berlin-Tempelhof. Über eine Neunutzung herrschen unklare Meinungen. Von Internationale Bauausstellung, Parknutzung und einem Forum für Kultur, Medien und Kreativität ist alles im Gespräch.

Bild: picture-alliance / dpa / Rainer Jensen

21.05.2014 Bild: 1/10

Zur Startseite

Weitere Fotostrecken