Freie Republiken: Die verrücktesten Staaten der Welt

Sie mussten einen Passierschein vorlegen und durften keinen Besuch bekommen. Von den 300 Einwohnern verließ in dieser Zeit die Hälfte ihr Dorf. Die übrigen 150 riefen am 8. November 1989 die Dorfrepublik Rüterberg aus, als Zeichen des Protests gegen die jahrelange Demütigung. Deshalb erlaubte die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern dem Örtchen 1991, sich offiziell den Beinamen «Dorfrepublik 1967–1989» zu geben.

Bild: dapd

10.07.2011 Bild: 2/17

Zur Startseite

Weitere Fotostrecken