Krebstherapien:
Die Waffen gegen die Volkskrankheit
Die Strahlentherapie greift den Tumor lokal begrenzt an. Neben der Bestrahlung von außen, der Teletherapie, setzt die Brachytherapie auf eine Bekämpfung von innen. Kleinste strahlende Partikel werden in das Tumorgewebe eingesetzt, um bösartige Zellen zu vernichten. Die Strahlentherapie wird oftmals vor einer OP eingesetzt, um den Tumor zum Schrumpfen zu bringen. Das Bild zeigt einen Linearbeschleuniger in der Uniklinik Rostock.