Der Eibisch ist ein Allheilmittel, das schon Karl der Große schätzte. Er ließ die Pflanze auf seinen Ländereien aufbauen und hatte so immer einen natürlichen Helfer bei Magenbeschwerden und Zahnweh in der Nähe. Vor allem aber hat der Eibisch aufgrund seines hohen Gehaltes an Schleimstoffen, die sich auf die Schleimhäute legen, eine gute Wirkung bei bronchialen Beschwerden.