
- Maxdome erweitert heute das Programm
- ingesamt zwei neue Filme hinzugefügt
- darunter auch hochbewertete Filme
- IMDb, Rotten Tomatoes und co. schaffen Orientierung im Filmangebot
Seit Jahren gewinnen Streaming- und On-Demand-Plattformen stetig an Bedeutung und haben das klassische Fernsehen stark verändert. Nutzerinnen und Nutzer können Inhalte jederzeit und auf verschiedenen Geräten abrufen – unabhängig vom Sendeplan. Neben lizenzierten Filmen und Serien setzen viele Anbieter zunehmend auf exklusive Eigenproduktionen. Diese Entwicklung hat das Sehverhalten moderner Gesellschaften grundlegend geprägt.
Maxdome: Neue Filme ab heute, 03. Mai 2025
Das deutsche VoD-Portal Maxdome versorgt das Publikum regelmäßig mit neuen Inhalten, die jederzeit auf Abruf angeschaut werden können. Neben einem hervorragenden Liebesdrama mit Emmanuelle Riva aus dem Jahr 1959 wartet auch ein weiteres Meisterwerk von 1976 in den heutigen Streaming-Neuzugängen auf Maxdome. Keine Lust auf Zappen? Dieser Artikel sagt Ihnen, wo sich das Einschalten wirklich lohnt.
Hier weiterlesen:
- Phishing, Ransomware und Co.: So schützen Sie sich vor Betrügern im Netz
- Noch mehr Filmhighlights und Nachrichten aus der Streaming-Welt!
- Die bizarrsten Katastrophenfilme in TV und Live-Stream
- VPN kostenlos: So erhalten Sie gratis VPN-Zugänge
"Hiroshima Mon Amour" neu bei Maxdome
Die Handlung: Eine französische Schauspielerin, die in Hiroshima einen Antikriegsfilm dreht, hat eine Affäre mit einem verheirateten japanischen Architekten, da sie ihre unterschiedlichen Ansichten über den Krieg teilen
"Hiroshima Mon Amour" ist ein Liebesdrama aus dem Jahr 1959, unter der Regie von Alain Resnais. Laut User-Bewertungen ist der Titel wirklich sehenswert. Ein absoluter Filmtipp also, wenn Ihnen das Genre zusagt und Sie noch nicht reingeschaut haben.
- Titel: Hiroshima Mon Amour
- Erscheinungsjahr: 1959
- Genres: Romantik, Drama, Produziert in Europa (FSK: 16)
- Bewertungen: IMDb: 7.8 (37.731 Stimmen), TMDb: 7.7, Rotten Tomatoes: 96%
- Regie: Alain Resnais
- Cast: Emmanuelle Riva (als Elle), Eiji Okada (als Lui), Stella Dassas (als Mother), Pierre Barbaud (als Father), Bernard Fresson (als German Lover)
"Im Reich der Sinne": Liebesdrama (1976) neu bei Maxdome
Die Handlung: Japanischer Erotikfilm von Nagisa Oshima, der im Japan der 1930er spielt: eine junge Prostituierte beginnt eine Affaire mit dem Besitzer des Bordells. Die Liebesspiele steigern sich in Gewalt und Schmerz und enden mit der Erwürgung und Kastration des Mannes.
Das Liebesdrama "Im Reich der Sinne" enstand im Jahre 1976 unter der Regie von Nagisa Ōshima. Das Rating von 84% bei RottenTomatoes spricht für sich. Der Titel wurde also von Presse und Kritikern gelobt - ein Blick lohnt sich!
- Titel: Im Reich der Sinne
- Erscheinungsjahr: 1976
- Genres: Drama, Romantik, Produziert in Europa (FSK: 18)
- Bewertungen: IMDb: 6.6 (24.039 Stimmen), TMDb: 6.6, Rotten Tomatoes: 84%
- Regie: Nagisa Ōshima
- Cast: Eiko Matsuda (als Sada Abe), Tatsuya Fuji (als Kichizo Ishida), Aoi Nakajima (als Toku), Yasuko Matsui (als Tagawa Inn Manager), Meika Seri (als Matsuko (Yoshidaya Maid)), Kanae Kobayashi (als Old Geisha Kikuryû), Taiji Tonoyama (als Old Beggar), Kyōji Kokonoe (als Teacher Ômiya)
Alle Maxdome Neuheiten: Diese Filme gibt's ab Samstag zu sehen
Titel | Genre | Userwertung | Kritikerwertung | Jahr | Dauer |
---|---|---|---|---|---|
Hiroshima Mon Amour | Liebesdrama | 7,8 (IMDb) | 96% | 1959 | 1:32h |
Im Reich der Sinne | Liebesdrama | 6,6 (IMDb) | 84% | 1976 | 1:45h |
Über Maxdome
Den Maxdome Store gibt es immernoch und mit der entsprechenden App auf Ihrem Endgerät bringen Sie Ihre Lieblingsserien- und filme in Ihr Heimkino. Mitglieder können Filme online leihen oder kaufen und direkt losstreamen.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Diese Übersicht wurde auf der Basis tagesaktueller Daten von Streamingangeboten für Filme erstellt und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de.+++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.