
- Digitaler Führerschein geht im April an den Start
- Es handelt sich um eine erste Pilot-Phase des Projekts
- Wir zeigen, wie man den digitalen Lappen bekommt
Ab dem 01. April startet in Deutschland eine Testphase für den digitalen Führerschein. Während der ersten Pilotphase können ausgewählte Teilnehmer ihre Fahrzeugpapiere digital auf dem Smartphone mitführen. Dafür wurde eine App vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und der Bundesdruckerei entwickelt. Wie Sie den digitalen Führerschein bekommen können und was die App alles kann, verraten wir Ihnen hier.
Lesen Sie auch:
- Neue Knallhart-Strafen für Autofahrer geplant
- Hier gibt es Diesel und Benzin zum günstigsten Preis
- Vorsicht bei diesen E-Mails - Bund warnt vor Blitzer-Betrugsmasche
Erste Pilotphase für den digitalen Führerschein startet im April
Eigentlich sollte der digitale Führerschein bereits 2021 kommen. Doch eine Reihe an Problemen bremste das Vorhaben des damaligen Verkehrsministers Andreas Scheuer aus. Nun gibt es einen neuen Anlauf mit einer ersten Pilotphase. Um an der Testphase teilnehmen zu können wird ein Führerschein im Kartenformat benötigt. Wer also noch an seinem Papierlappen festhält, wird diesen nicht ausprobieren dürfen. Zudem muss man ein NFC-fähiges Smartphone besitzen, einen Personalausweis mit aktivierter Online-Funktion (eID) und die PIN für den Ausweis kennen. Liegt alles vor, können Sie starten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum digitalen Führerschein
- Im ersten Schritt laden Sie sich die ID Wallet App (z. B. aus dem App Store oder Google Play, herausgegeben vom Bundesministerium des Innern) herunter.
- Gehen Sie auf "Identität hinzufügen" und wählen Sie "Online-Ausweis verwenden".
- Dann melden Sie sich mit Ihrem Personalausweis per NFC-Auslesung an. Das geht, indem Sie den Personalausweis an Ihr Smartphone halten.
- Geben Sie Ihre sechsstellige PIN ein.
- Danach gehen Sie auf "Digitaler Führerschein hinzufügen".
- Verifizieren Sie Ihren Führerschein über die App. Dafür müssen Sie ein Foto Ihrer Führerscheins machen und ein Foto Ihres Gesichts aufnehmen. Die beiden Fotos werden daraufhin abgeglichen.
- Sie können den Führerschein nun immer über die ID Wallet App abrufen.
Wird der digitale Führerschein das Original ersetzen?
Wichtig zu wissen: Der digitale Führerschein ist nicht verpflichtend - zunächst handelt es sich nur um eine Testphase. Ob der digitale Führerschein sein Scheckkarten-Pendant jemals vollständig ablösen soll, ist nicht bekannt. Zum Besitz eines Smartphones kann allerdings niemand gezwungen werden - daher wird die Plastikkarte vorerst bleiben. Zudem ist er derzeit nur eingeschränkt nutzbar. Bei Polizeikontrollen sollten Sie daher trotzdem das Original vorlegen.
In Zukunft könnte der digitale Führerschein allerdings einige Vorteile haben: Wer seine Brieftasche öfter mal vergisst, der hat seinen Führerschein trotzdem immer dabei. Bei einem schweren Verkehrsverstoß kann der Führerschein zudem nicht direkt von der Polizei entzogen werden. Bis zu einem späteren Entzug bleibt Ihnen also Zeit, sich juristisch beraten zu lassen. Dennoch bleiben Fragen offen - etwa, ob der digitale Führerschein später auch im Ausland oder von Mietwagenfirmen akzeptiert wird.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
sfx/ife/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.