Verkehr: Mehr autofreie Straßen für Paris? Abstimmung angelaufen

Beim Thema Verkehrswende gilt Paris oft als Vorreiter. Jetzt könnten Hunderte Straßen für Autos gesperrt und zur Fußgängerzone werden. Das Wort haben dabei die Bewohner selbst.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Nachrichten zum Thema Verkehr lesen Sie hier auf news.de. (Foto) Suche
Aktuelle Nachrichten zum Thema Verkehr lesen Sie hier auf news.de. Bild: Adobe Stock / Benjamin ['O°] Zweig

In Paris hat die Bürgerbefragung darüber begonnen, ob Hunderte Straßen künftig für Autos gesperrt werden sollen. Bereits kurz nach Öffnung der Wahllokale am Morgen gaben im Pariser Norden zahlreiche Menschen ihre Stimme ab. Die knapp 1,4 Millionen eingetragenen Wählerinnen und Wähler können noch bis 19.00 Uhr abstimmen. Das Ergebnis wird am späten Abend erwartet.

Konkret sollen die Pariserinnen und Pariser entscheiden, ob 500 Straßen ihrer Stadt autofrei werden sollen. Damit würden 10.000 Parkplätze wegfallen, Autofahrer müssten sich auf Umwege einstellen. Um welche Straßen genau es gehen würde, wurde vor dem Votum nicht festgelegt. Pro Stadtviertel dürften es etwa 25 Straßen sein.

Bereits jetzt sind etwa 220 der mehr als 6.000 Pariser Straßen autofrei. Vor allem in der Nähe von Schulen dürfen schon jetzt teils keine Autos fahren.

Nach den Abstimmungen über das Verbot von E-Tretrollern zum Leihen im April 2023 und über höhere Parkgebühren für schwere Autos im Februar 2024 bittet Paris seine Bewohner bereits zum dritten Mal in Sachen Verkehrswende zur Wahlurne. Das Rathaus sieht darin eine Möglichkeit, die Bürger der Stadt einzubeziehen. Die Opposition wirft ihr bei der aktuellen Befragung eine Kommunikationskampagne vor.

Weitere aktuelle News im Ressort "Panorama":

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.