B27 Bietigheim-Bissingen: Leitungsarbeiten noch bis nächste Woche Freitag, den 04.04.2025

PKW-Fahrer, die von Zeit zu Zeit im baden-württembergischen Bietigheim-Bissingen (Streckenverlauf B27) unterwegs sind, müssen sich voraussichtlich bis nächsten Freitag (04.04.2025) auf Störungen im Verkehr gefasst machen. Wir haben hier die Verkehrslage der Region in der Übersicht.

Erstellt von - Uhr

Straßensperrungen bringen Autofahrer so manches Mal zum Verzweifeln. Aber sie bestehen nicht ohne Grund, vielerorts müssen Fahrbahnen oder andere Teile der Verkehrsinfrastruktur instand gesetzt werden. (Symbolbild) (Foto) Suche
Straßensperrungen bringen Autofahrer so manches Mal zum Verzweifeln. Aber sie bestehen nicht ohne Grund, vielerorts müssen Fahrbahnen oder andere Teile der Verkehrsinfrastruktur instand gesetzt werden. (Symbolbild) Bild: Adobe Stock / Thomas Söllner

Einschränkung des Verkehrs wegen eingeschränkter Durchfahrt bis 04.04.2025

Dichte Verkehrnetze wie das deutsche sind ein dynamisches System. Hier werden Schlaglöcher geflickt, dort kommt ein neuer Straßenbauabschnitt hinzu. Autofahrer in Bietigheim-Bissingen (B27) sollten bis kommende Woche mit besonderer Obacht im Straßenverkehr fahren. Hier kann es aufgrund einer Teilsperrung zu Behinderungen im Verkehr und eventuell Staus kommen. Welche Abschnitte von der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg erfasst sind, erfahren Sie in der folgenden Übersicht.

Stand 30.03.2025: Was ist zu den Meldungen bekannt?

Einzelne Fahrstreifen gesperrt, Länge: 218 m, Durchfahrtsbreite: 3,00 m

  • Info: B27 Leitungsarbeiten, Bauphase, Vorbereitende Leitungsarbeiten vor Sanierung der B27 Bietigheim-Bissin-gen durch das Regierungspräsidium (RP)– zwischen Industriestraße und Neubau Bietigheimer Wohnbau stadteinwärtsDas Regierungspräsidium kündigte für 2025 im Mai umfangreiche Sanierungsarbei-ten der Bundesstraße B27 in Bietigheim-Bissingen an.Vor der Sanierung der Straße und den Belagsarbeiten werden notwendige Versor-gungsleitungen und Abwasserrohre und Schächte saniert. Um die Bauarbeiten so zügig wie möglich durchzuführen und Überschneidungen mit der Straßensanierung zu vermeiden, werden die Teams der Stadtwerke bereits im März in Abschnitten starten.Im Einmündungsbereich der Industriestraße, Kreuzung Industriestraße / Asperger Straße sowie gegenüber, neben der Stuttgarter Straße bis zum Neubaugebiet der Bietigheimer Wohnbau, auch „Greenbuilding“ genannt, werden im Vorfeld Tiefbau-arbeiten durch Firma Schenek, Stuttgart und der Firma Leonhard Weiss, Freiberg am Neckar durchgeführt. Anschließend werden hier auch Leitungs- und Kabelbau-arbeiten von den Firmen Leonhard Weiss und Weitbrecht durchgeführt.Die aktuelle Planung sieht vor, die Arbeiten Mitte März zu starten und bis Anfang/ Mitte Mai vor den Sanierungsarbeiten des Regierungspräsidiums bereits abzu-schließen. In den Bauabschnitten auf Höhe der Industriestraße wird begonnen. Hier ist stadteinwärts in der Zeit von 9- 15 Uhr die rechte Fahrbahn eingeschränkt. Ab Montag, den 24. März starten die Bauarbeiten im Einmündungs- und Kreuzungsbe-reich der Industriestraße. Hierfür ist diese Einfahrt wie auch der Kreuzungsbereich gesperrt. Die Umleitungen und Fußgänger Lenkung sind ausgeschildert.Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen setzen alles daran, die notwendigen Infra-strukturmaßnahmen effizient und koordiniert durchzuführen und die Beeinträchti-gungen für die Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten.Die Stadtwerke bitten um Verständnis für die notwendigen Baumaßnahmen.
  • Standort: 📍 B27 in Bietigheim-Bissingen (74321), OT Buch, Lothar-Späth-Carré im Landkreis Ludwigsburg, B27 auf Höhe Industriestraße, FR Stuttgart
  • Richtung: Heilbronn-Stuttgart
  • Zeit: Montag, 24.03.2025, 06:00 Uhr - Freitag, 04.04.2025, 21:59 Uhr

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen der Straßenverkehrszentrale BW generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 30.03.2025, 09:45 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.