Verkehr: Wissing: Bei Verkehrsplanung mehr auf Fußgänger achten

Wie kommt man über eine Straße? Ist der Gehweg breit genug? Wie lange sind Ampelphasen? Dafür muss die Verkehrsplanung Antworten liefern.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Nachrichten zum Thema Verkehr lesen Sie hier auf news.de (Symbolbild). (Foto) Suche
Aktuelle Nachrichten zum Thema Verkehr lesen Sie hier auf news.de (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / digitalstock

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) macht sich bei der Verkehrsplanung für einen stärkeren Fokus auf die Bedürfnisse von Fußgängern stark. Bei der Straßenplanung dürften keine Barrieren für Menschen entstehen, sagte Wissing in Mainz. "Wir müssen Fußgänger mitdenken bei der Verkehrsplanung." Dabei gehe es aber nicht darum, andere Verkehre zu verdrängen.

Auch im ländlichen Raum gebe es immer wieder die Situation, dass Straßen geplant werden und dabei nicht berücksichtigt werde, dass diese auch überquert werden müssen, sagte der Bundesverkehrsminister. Gerade in den Kommunen sei der Lebensraum aber nicht nur auf die innerörtlichen Verkehrswege beschränkt.

Weitere aktuelle News im Ressort "Panorama":

Ziel des fünften bundesweiten Deutschen Fußverkehrskongresses (FUKO) in Mainz sei, das Thema Fußverkehr strategisch anzugehen und die Kommunen und Länder dabei zu unterstützen, berichtete Wissing. Ein guter Fußverkehr mache die Innenstädte attraktiver und sei auch ein Wirtschaftsfaktor.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.