Verkehr: Mann liefert sich Autorennen - zweijährige Tochter sitzt im Fußraum

Vor den Augen der Polizei rasen zwei Wagen durch den Berliner Südosten: mit 118 Kilometern pro Stunde - erlaubt sind 50. Eine Zweijährige ist auch an Bord.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Nachrichten zum Thema Verkehr lesen Sie hier auf news.de. (Foto) Suche
Aktuelle Nachrichten zum Thema Verkehr lesen Sie hier auf news.de. Bild: Adobe Stock / Benjamin ['O°] Zweig

Mit seiner Ehefrau an Bord und seiner zweijährigen Tochter im Fußraum hat sich ein Fahrer mit einem anderen Mann ein Autorennen durch den Berliner Südosten geliefert. Zivilpolizisten wurden am Sonntagabend auf die beiden Wagen aufmerksam, die viel zu schnell über die Köpenicker Landstraße rasten, wie die Polizei mitteilte. Die Polizei verfolgte die beiden Wagen.

Laut Polizei waren die beiden Autos mit einem Tempo von 118 Kilometern pro Stunde unterwegs - erlaubt waren 50 Kilometer pro Stunde. Auch hätten die Autofahrer andere Verkehrsteilnehmer gefährdet, indem sie mehrfach den Fahrstreifen wechselten, ohne zu blinken oder die Sicherheitsabstände zu beachten. Einige Straßen weiter wurden die Wagen gestoppt und die Fahrer im Alter von 32 und 24 Jahren überprüft.

Dabei habe sich ergeben, dass der 32-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis besitze. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Im Wagen des Mannes saßen seine Ehefrau und seine Tochter – beide seien nicht angeschnallt gewesen. Der Wagen gehört einer 55-Jährigen, er wurde nicht beschlagnahmt. Den anderen Wagen fuhr ein 24-Jähriger. Sein Führerschein und sein Wagen wurden beschlagnahmt. Die Polizei ermittelt.

Weitere aktuelle News im Ressort "Panorama":

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.