Billig Tanken: Hier gibt es Diesel und Benzin zum günstigsten Preis

War das Jahr 2024 schon teuer, kommt dieses Jahr erneut ein Kostenhammer auf Autofahrer zu, denn Sprit wird immer teurer. Doch nicht überall kostet das Tanken gleich viel. Wir zeigen Ihnen, wo es die besten Diesel- und Benzinpreise gibt.

Von news.de-Redakteur - Uhr

Zwar steigen die Benzinpreise insgesamt, doch nicht jede Tankstelle ist gleich teuer. (Foto) Suche
Zwar steigen die Benzinpreise insgesamt, doch nicht jede Tankstelle ist gleich teuer. Bild: picture alliance/dpa | Bernd Wüstneck
  • Spritpreise erhöhen sich weiter
  • Wir zeigen Ihnen die teuersten Tankstellen-Marken
  • Hier können Sie am günstigsten Benzin und Diesel tanken

Die Deutschen fahrenimmer weniger weite Strecken mit dem Auto - und das trotz der noch immer jährlich steigenden Neuzulassungen. Der Grund dafür sind die mittlerweile in absurde Höhen gestiegenen Spritpreise. Doch zum Glück sind die Preise nicht überall gleich - einige Tankstellen bieten Diesel und Benzin ab und an auch etwas günstiger an, als die Konkurrenz. Wir zeigen Ihnen, wo es die günstigsten Spritpreise gibt.

Lesen Sie auch:

Prognose: Spritpreise werden auch weiterhin steigen

Doch warum wird Sprit immer teurer? Das liegt vor allem daran, dass die CO2-Abgabe erhöht wurde, während die Rohölpreise aufgrund der zunehmenden natürlichen und künstlichen Verknappung weiter gestiegen sind. Auch für die nächsten Jahre bleibt die Preis-Prognose eher ernüchternd. Seit der Überführung des Verkehrssektors in den Europäischen Emissionshandeldroht beim Benzin ein Preissprung von 38 Cent pro Liter. Auch im neuen Jahr kam direkt eine schlechte Nachricht: So kletterte der Preis eines Barrels der Sorte Brent von rund 73 Dollar auf über 82 Dollar. Dennoch bleiben die Preise auch von der Kraftstoffsorte, dem Tankstellenstandort und der Marke abhängig.

Bei diesen Tankstellen kann es richtig teuer werden

Laut dem Vergleichsportal "mehr-tanken.de" lag der durchschnittliche Preis für Super E5 im Jahr 2024 bei 1,783 Euro, für Super E10 bei 1,737 Euro und für Diesel bei 1,654 Euro. Während Super E5 im Vergleich zum Vorjahr um etwa 8 Cent teurer wurde, sank der Preis für Super E10 um knapp 5 Cent. Diesel sank ebenfalls um etwa 7 Cent. Wer also Diesel tankt, dürfte sich insgesamt freuen, da er deutlich günstiger wegkommt. Allerdings sollten Sie dringend auf die Auswahl der Tankstelle achten: Bei Shell, Aral und Gulf zahlen Sie in der Regel mehr für den Sprit als bei anderen Tankstellen - ganz vorn ist Aral. Zu den günstigsten Tankmarken zählt wiederum ED: Die Marke belegte in jedem Monat des letzten Jahres den ersten Platz für die günstigsten Preise.

Das sind die günstigsten Orte zum Tanken in Deutschland

Laut Auswertung von "mehr-tanken.de" werden Benzin und Diesel in einigen Städten deutlich teurer angeboten als in anderen. Zu den teuersten zählten Willich und Dormagen, mit Konstanz an der Spitze. Die Stadt am Bodensee ist ein beliebtes Urlaubsziel und liegt für viele auch als Zwischenstopp auf der Strecke in Richtung Schweiz und Italien. Am günstigsten ließ es sich hingegen in Kaiserslautern und Castrop-Rauxel tanken. Die günstigste Stadt von allen war Viersen - hier kostete der Sprit im Schnitt das wenigste Geld. Generell gilt: Auf Autobahnen tanken Sie deutlich teurer als anderswo, daher sollten Sie sich vorher schon bei der Routenplanung Gedanken um das Tanken machen. Je mehr Sie vorbereiten, desto weniger zahlen Sie im Endeffekt. Bei der Planung können auch verschiedene Apps und Vergleichsportale helfen, die Ihnen auch unterwegs immer den neuesten Stand der Preisentwicklungen verraten.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/bos/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.