
Der Sportwagenbauer Porsche will trotz teurer Maßnahmen zur Stärkung der Ertragskraft die Dividende stabil halten. Vorbehaltlich der endgültigen Zustimmung des Aufsichtsrats solle der Hauptversammlung eine Ausschüttung in etwa auf Höhe des Vorjahres vorgeschlagen werden, teilte die VW-Konzerntochter am Donnerstagabend in Stuttgart mit. Für 2023 hatte Porsche je Vorzugsaktie 2,31 Euro gezahlt.
2025 rechnet Porsche wegen der Umsetzung zahlreicher Maßnahmen mit einer Belastung des Finanzmittelzuflusses im Automobilbereich - also ohne Finanzdienstleistungen gerechnet - von bis zu rund 800 Millionen Euro. Den Umsatz sieht die Porsche AG 2025 bei 39 bis 40 Milliarden Euro und die operative Umsatzrendite bei 10 bis 12 Prozent. 2024 habe diese am unteren Ende der prognostizierten Bandbreite von 14 bis 15 Prozent gelegen, hieß es.
Weitere aktuelle News im Ressort "Wirtschaft":
- Eilmeldungen News 2025: Aktuelle Nachrichten im Breaking-News-Ticker
- Warnstreiks im Nahverkehr: Verdi-Streiks am Montag - erhebliche Einschränkungen für BVG-Fahrgäste
- Eurojackpot am 07.02.2025: Eurolotto-Ziehung der Zahlen am Freitag für 75 Millionen
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.