Verkehr: Auto gerät in österreichischem Tunnel in Brand

Im Motorraum eines Fahrzeugs bricht in einem Tunnel nahe der deutsch-österreichischen Grenze plötzlich Feuer aus. Der deutsche Fahrer tut das, was in solchen Fällen empfohlen wird.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Nachrichten zum Thema Verkehr lesen Sie hier auf news.de (Symbolbild). (Foto) Suche
Aktuelle Nachrichten zum Thema Verkehr lesen Sie hier auf news.de (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / digitalstock

Im österreichischen Pfändertunnel unweit des Bodensees ist der Wagen eines deutschen Autofahrers in Brand geraten. Der Mann und seine Frau konnten sich in Sicherheit bringen, ihr Auto brannte nach Angaben der österreichischen Polizei aber vollständig aus. 

Die Polizei Vorarlberg war für eine Auskunft, woher der 62 Jahre alte Fahrer stammte, zunächst nicht zu erreichen.

Weitere aktuelle News im Ressort "Panorama":

Rauch im Tunnel

Das Unglück passierte am Sonntagmorgen aus zunächst ungeklärter Ursache in der zweispurigen Oströhre des Tunnels. Der knapp sieben Kilometer lange Tunnel liegt rund zehn Kilometer südöstlich von Lindau am Bodensee.

Das Feuer sei im Motorraum ausgebrochen, berichtete die Polizei. Die beiden Insassen hätten sich in einem Quertunnel in Sicherheit gebracht. Wegen der Rauchentwicklung mussten nach Angaben der Polizei 150 bis 200 Personen aus dem Tunnel evakuiert werden. "Verletzt wurde niemand", teilte sie mit.

Die Oströhre war Stunden nach dem Unglück noch gesperrt. Es seien Schäden am Fahrbahnbelag, an der Tunnelwand und an der Tunneldecke entstanden. Die Röhre müsse von einem Statiker geprüft werden. Der Verkehr wurde durch die andere Röhre geleitet.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.