Erstellt von - Uhr

Blitzer auf der A2 aktuell am Samstag: Wo wird heute, am 29.06.2024 geblitzt?

Temposündern auf der Autobahn A2 drohen diesen Samstag (29.06.2024) hohe Bußgelder, denn es wird wieder geblitzt. Alle Informationen zu mobilen Blitzern und auf welchen Abschnitten der A2 Sie heute besonders vorsichtig sein sollten, erfahren Sie hier auf news.de.

Autofahrer sollten auch auf Autobahnen ihr Tacho im Auge behalten, um den Geldbeutel zu schonen. (Foto) Suche
Autofahrer sollten auch auf Autobahnen ihr Tacho im Auge behalten, um den Geldbeutel zu schonen. Bild: picture alliance/dpa | Thomas Frey

Raser können momentanen Infos zufolge auf der A2 im Augenblick an einer Position in eine mobile Radarfalle tappen. Die unten aufgeführten Blitzerstandorte basieren auf dem aktuellen Kenntnisstand vom 29.06.2024, 19:10 Uhr. Mit Geschwindigkeitskontrollen müssen Sie darüber hinaus immer auf den Bundesautobahnen rechnen.

Die Blitzerstandorte auf der A2 am 29.06.2024

Achtung auf Höhe Kloster Lehnin / Göhlsdorf (Kreis Potsdam-Mittelmark) in Brandenburg: Wie am 29.06.2024 um 09:14 Uhr gemeldet wurde, wird hier in einer 120 km/h-Zone der A2 geblitzt. (Stand von: 29.06.2024, 19:10 Uhr)

Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de

Mit angepasstem Fahrverhalten schützen Sie nicht nur sich, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer. Halten Sie sich daher immer an die vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten und nehmen Sie Rücksicht auf alle anderen Fahrzeuge.

Der Bußgeldkatalog nach StVO für Verkehrsverstöße

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist sicherlich jedem ein Begriff. Diese regelt im Zusammenhang mit dem Bußgeldkatalog die Sanktionen bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeiten. Daneben wird auch teils hart bestraft, wenn man zu dicht auffährt oder eine rote Ampel überfährt:

So funktionieren mobile Geschwindigkeitsmesser

Die Varianten mobiler Messstellen sind vielfätig. Es gibt verschiedene Standgeräte, die einfach auf einen Standfuß oder ein Stativ montiert werden können und schnell einsatzbereit sind. Die Polizei kann so sehr flexibel Unfallschwerpunkte und Gefahrenstellen überwachen. Allseits bekannt sind mittlerweile auch Blitzer-Anhänger in verschiedenen Ausführungen (sogenannte Enforcement Trailer). Aus technologischer Sicht unterscheidet man im Allgemeinen zwischen Laser- und Radarmessgeräten. Seltener können auch Sensor-Messgeräte zum Einsatz kommen.

Infos zur Autobahn A2

Die Bundesautobahn 2 (BAB 2 oder A 2) ist eine Bundesfernstraße, die das Ruhrgebiet mit dem Berliner Ring verbindet. Die bereits in den 1930er Jahren erbaute Strecke ist eine der Hauptachsen des Reichsautobahnnetzes und heute die wichtigste Ost-West-Verkehrsachse in Deutschland sowie auf dem Großteil ihrer Länge Teil der Europastraße 30 (in Deutschland zusammen mit der Bundesautobahn 30, der Bundesautobahn 12 und dem Südabschnitt des Berliner Rings), die von Irland über den Raum London und den Niederlanden kommend im Osten über Warschau und Minsk nach Moskau bis nach Omsk in Sibirien führt. In ihrem Westteil (westlich von Bad Oeynhausen) bildet die A 2 einen Teil der Europastraße 34. Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt 473 km.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.