
Aktuellen Informationen zufolge wird auf der A52 auf einem Abschnitt geblitzt. Die nachfolgende Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Tagesverlauf können die Positionen der Messstellen verändert werden oder neue Blitzerstandorte hinzukommen.
Alle mobilen Radarkontrollen am 01.04.2025 auf der A52
Im Bereich Ratingen auf Höhe Lintorf/Breitscheid (Kreis Mettmann) in Nordrhein-Westfalen (Tempolimit 100 km/h) ist momentan an der A52 ein Blitzer aufgebaut. Gemeldet wurde die Position am 01.04.2025 um 15:22 Uhr. (Letzte Aktualisierung: 01.04.2025, 19:16 Uhr)
Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de
Mit angepasstem Fahrverhalten schützen Sie nicht nur sich, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer. Halten Sie sich daher immer an die vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten und nehmen Sie Rücksicht auf alle anderen Fahrzeuge.
Bußgelder bei überhöhter Geschwindigkeit
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist sicherlich jedem ein Begriff. Diese regelt im Zusammenhang mit dem Bußgeldkatalog die Sanktionen bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeiten. Daneben wird auch teils hart bestraft, wenn man zu dicht auffährt oder eine rote Ampel überfährt:
- Bußgeldkatalog für Geschwindigkeitsvergehen im April 2025
- Bußgeldkatalog für Rotlichtverstöße im April 2025
- Bußgelder für Abstandsunterschreitung im April 2025
Welche Toleranzen gibt es, wenn man geblitzt wird?
Grundsätzlich kann die Genauigkeit der Messungen von Gerät zu Gerät unterschiedlich ausfallen, weswegen auch der angesetzte Toleranzabzug variieren kann. Zwischen stationären und mobilen Blitzern wird hierbei aber kein Unterschied gemacht. In der Regel werden bei Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h genau 3 km/h abgezogen. Darüber hinaus liegende Geschwindigkeiten werden üblicherweise vor Ansatz des Bußgeldes um 3 Prozentpunkte reduziert.
Infos zur Bundesautobahn A52
Die Bundesautobahn 52 (BAB 52 oder A 52) ist eine Bundesfernstraße, die in drei voneinander getrennten Teilabschnitten von Niederkrüchten an der deutsch-niederländischen Grenze nach Marl verläuft. Der westliche Abschnitt führt in Fortsetzung des niederländischen Rijksweg 280 von der Grenze nordöstlich von Roermond an Mönchengladbach vorbei nach Meerbusch und geht dann in die Bundesstraße über. Der Mittelabschnitt beginnt bei der Anschlussstelle Düsseldorf-Rath und führt südöstlich an Mülheim an der Ruhr vorbei zum Dreieck Essen-Ost. Der Nordostabschnitt nimmt in Gelsenkirchen-Buer-West seinen Anfang und führt zum Kreuz Marl-Nord. Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt, soweit sie in Betrieb ist, 97,3 km. In Planung sind weitere 16 km.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.