Auf der Autobahn A62 wird heute geblitzt! An diesem Dienstag müssen Autofahrer besonders aufmerksam sein, wenn sie nicht in eine Radarfalle tappen wollen. Auf welchen Streckenabschnitten der A62 am 11.02.2025 mobile Blitzer stehen und was Sie sonst noch wissen sollten, erfahren Sie auf dieser Seite.
![Mobile Radarkontrollen sollen Rasern täglich auf den Autobahnen der Republik das Handwerk legen. Mobile Radarkontrollen sollen Rasern täglich auf den Autobahnen der Republik das Handwerk legen. (Foto)](https://media.news.de/images/857777922/images/b4/b3/cb40a6ad6cbf785ace2e57837b94/nopic/no_pic/1200/675/1/1/-/96/1024/576/-/-/mobile-radarkontrollen-rasern-taeglich-autobahnen-republik-h_857777922_1200x675_c99b280c66084bf97f8aa8ffbf8881e3.jpg)
Momentan ist auf der A62 an einem Standort die Gefahr besonders hoch, ein Bußgeld oder sogar Fahrverbot verordnet zu bekommen, wenn man zu schnell unterwegs ist. Der Autobahnverkehr unterliegt der ständigen und angepassten Überwachung der Bundespolizei. Mit temporären Geschwindigkeitsmessungen muss deswegen im gesamten Verlauf der A62 gerechnet werden.
Hier stehen aktuell am 11.02.2025 die Blitzer auf der A62
Aufgepasst im Bereich Reichweiler (Landkreis Kusel) in Rheinland-Pfalz: Wie am 11.02.2025 um 07:55 Uhr gemeldet wurde, blitzt es hier in einer 100 km/h-Zone der A62. (Stand von: 11.02.2025, 10:18 Uhr)
Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de
Blitzer dienen der Verkehrssicherheit. Bitte passen Sie die Geschwindigkeit immer der Verkehrssituation an und halten Sie sich an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu Ihrem eigenen und dem Schutz anderer Verkehrsteilnehmer.
Der Bußgeldkatalog nach StVO für Verkehrsverstöße
Als Grundlage zur Ergreifung von Maßnahmen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen mit Pkw dient in Deutschland die Straßenverkehrsordnung (StVO) in Verbindung mit dem Bußgeldkatalog. Auch Abstandsverstöße und das Überfahren einer roten Ampel sind darin geregelt:
- Bußgelder für Tempo im Februar 2025
- Bußgeldkatalog für Rotlichtverstöße im Februar 2025
- Bußgeldkatalog für Abstandsvergehen im Februar 2025
So funktionieren mobile Blitzer
Anders als fest installierte Blitzgeräte sind mobile Blitzer schnell und unkompliziert aufgebaut und können daher an jeder Straßenecke lauern. In einer Variante wird das Gerät ganz einfach auf ein Stativ geschraubt und ist dann einsatzbereit. Oft blitzt es auch aus Autos, die am Straßenrand abgestellt sind. Die eingesetzten Technologien ähneln denen der stationären Blitzer. Überlicherweise arbeitet man mit elektromagnetischen Wellen oder Lichtsignalen, die vom Blitzer ausgesendet wird, vom Fahrzeug reflektiert und an das Messgerät zurückgeworfen wird. Aus der Zeit zwischen Aussenden und Empfangen des Signals kann dann die Geschwindigkeit berechnet werden.
Infos zur Bundesautobahn A62
Die Bundesautobahn 62 (BAB 62 oder A 62) verbindet der Raum Trier über Landstuhl mit Pirmasens. Die nur teilweise voll ausgebaute Strecke führt damit von der Bundesautobahn 1, von der sie beim Dreieck Nonnweiler abzweigt, über die Bundesautobahn 6 zur Bundesautobahn 8, die zwischen Pirmasens und Karlsruhe eine Lücke aufweist, deren Schließung derzeit nicht geplant ist. Die A 62 ist daher nur von begrenzter überörtlicher Bedeutung. Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt 79 km.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.