Wer an diesem Freitag auf der Autobahn A66 das Gaspedal seines Autos nicht unter Kontrolle hat, kann schnell in eine Radarfalle geraten. Am 14.02.2025 stehen wieder mobile Geschwindigkeitsmesser am Straßenrand. Hier erfahren Sie alle aktuellen Blitzerstandorte der A66.
![Auch Autobahnbrücken sind eine mögliche Position für temporär durchgeführte Geschwindigkeitskontrollen. Auch Autobahnbrücken sind eine mögliche Position für temporär durchgeführte Geschwindigkeitskontrollen. (Foto)](https://media.news.de/images/857777949/images/43/e1/56dce072c8f7a730300ab818f97c/nopic/no_pic/1200/675/1/1/-/23/1024/576/-/-/auch-autobahnbruecken-moegliche-position-fuer-temporaer-durc_857777949_1200x675_e3fc5392442312b3f1d91711d2137d18.jpg)
Entlang der A66 ist aktuellen Informationen zufolge gerade genau ein mobiler Radarkasten aufgebaut. Die nachfolgende Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Tagesverlauf können die Positionen der Messstellen verändert werden oder neue Standorte hinzukommen.
Alle mobilen Radarkontrollen am 14.02.2025 auf der A66
Achtung in der Region Wiesbaden / Erbenheim in Hessen: Wie am 14.02.2025 um 09:21 Uhr gemeldet wurde, blitzt es hier in einer 100 km/h-Zone der A66. (Stand von: 14.02.2025, 10:19 Uhr)
Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de
Mit angepasstem Fahrverhalten schützen Sie nicht nur sich, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer. Halten Sie sich daher immer an die vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten und nehmen Sie Rücksicht auf alle anderen Fahrzeuge.
Bei Tempoverstößen werden teils hohe Bußgelder fällig
In Deutschland gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO). In dieser ist auch die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen geregelt. Der Bußgeldkatalog bietet darüber hinaus auch eine Übersicht der Strafen bei Ampel- und Abstandsverstößen:
- Bußgelder für Tempo im Februar 2025
- Bußgelder für Rotlichtvergehen im Februar 2025
- Bußgelder für Abstandsunterschreitung im Februar 2025
Wie funktionieren mobile Radarfallen?
Die Varianten mobiler Messstellen sind vielfätig. Es gibt verschiedene Standgeräte, die einfach auf einen Standfuß oder ein Stativ montiert werden können und schnell einsatzbereit sind. Die Polizei kann so sehr flexibel Unfallschwerpunkte und Gefahrenstellen überwachen. Allseits bekannt sind mittlerweile auch Blitzer-Anhänger in verschiedenen Ausführungen (sogenannte Enforcement Trailer). Aus technologischer Sicht unterscheidet man im Allgemeinen zwischen Laser- und Radarmessgeräten. Seltener können auch Sensor-Messgeräte zum Einsatz kommen.
Was gibt es über die Bundesautobahn A66 zu wissen?
Die Bundesautobahn 66 (BAB 66 oder A 66) verbindet in ihrem Westast als Rhein-Main-Schnellweg die Stadt Wiesbaden und den Rheingau mit Frankfurt am Main und mit ihrem auch als Kinzigtalautobahn bekannten Ostast Frankfurt über Hanau und Gelnhausen mit der Stadt Fulda, bei der sie auf die Bundesautobahn 7 trifft. Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt derzeit 125,1 km. Weitere 4,2 km sind im Bau oder in Planung.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.