Erstellt von - Uhr

Blitzer auf der A40 aktuell am Mittwoch: Raser aufgepasst! Hier wird am 26.06.2024 geblitzt

Achtung, Radarkontrolle! Am 26.06.2024 kann es für Autofahrer auf der Autobahn A40 kostspielig werden. Wir verraten Ihnen, auf welchen Abschnitten Sie am heutigen Mittwoch auf jeden Fall keine Geschwindigkeitsüberschreitung riskieren sollten.

Mobile Radarkontrollen sollen Rasern täglich auf den Autobahnen der Republik das Handwerk legen. (Foto) Suche
Mobile Radarkontrollen sollen Rasern täglich auf den Autobahnen der Republik das Handwerk legen. Bild: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jan Woitas

Entlang der A40 ist aktuellen Informationen zufolge gerade genau ein mobiler Radarkasten aufgebaut. Die unten aufgeführten Blitzerstandorte basieren auf dem aktuellen Kenntnisstand vom 26.06.2024, 13:10 Uhr. Mit Geschwindigkeitskontrollen müssen Sie darüber hinaus immer auf den Straßen rechnen.

Hier stehen aktuell am 26.06.2024 die Blitzer auf der A40

Im Bereich Mülheim an der Ruhr auf Höhe Rechtsruhr-Nord in Nordrhein-Westfalen (Tempolimit 100 km/h) ist momentan an der A40 ein Blitzer aufgebaut. Gemeldet wurde die Position am 26.06.2024 um 08:53 Uhr. (Stand von: 26.06.2024, 13:10 Uhr)

Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de

Die Geschwindigkeitsüberschreitung ist noch immer eine der häufigsten Verkehrsverstöße auf deutschen Straßen und sogleich Unfallursache Nummer eins. Bitte fahren Sie im Sinne der allgemeinen Verkehrssicherheit immer entsprechend der vorgegebenen Tempolimits oder der Verkehrssituation angepasst. Die anderen Verkehrsteilnehmer werden es Ihnen danken.

Die Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit kann teuer werden

In Deutschland gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO). In dieser ist auch die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen geregelt. Der Bußgeldkatalog bietet darüber hinaus auch eine Übersicht der Strafen bei Ampel- und Abstandsverstößen:

DAS sind die Regelungen für Radarwarngeräte und Blitzer-Apps

Neben dem direkten Verhalten der Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr regelt die Straßenverkehrsordnung (StVO) auch den Einsatz sogenannter Radarwarner. Im Auto installierte Radarwarn-Geräte, die während der Fahrt vor Blitzern warnen, sind genauso verboten, wie das Betreiben von Echtzeit Warn-Apps auf dem Smartphone. Das Smartphone selbst und auch die Navigations-App muss dazu nicht abgeschalten werden, lediglich die Warnfunktion vor Radarfallen muss deaktiviert sein. Der Paragraf 23, Absatz 1b der Straßenverkehrsordnung lautet hierzu: "Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungs-Maßnahmen anzuzeigen oder zu stören."

Wissenswertes zur Autobahn A40

Die Bundesautobahn 40 (BAB 40 oder A 40), ist eine Bundesfernstraße, die von der Bundesgrenze zu den Niederlanden bei Venlo über Duisburg und Essen nach Dortmund führt. Bekannt ist sie als Ruhrschnellweg, obwohl schneller Verkehr auf ihr nur selten möglich ist (daher auch die Bezeichnung Ruhrschleichweg). Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt, soweit sie in Betrieb ist, 95,4 km. Nach Fertigstellung der Autobahn soll die Gesamtlänge 108,4 km betragen. Der Weiterbau (auf der Trasse der Buundesstraße 1) ist bis zum Kreuz Dortmund/Unna vorgesehen, wo der Ostast der Bundesautobahn 46 anschließt, der bereits bis Kassel durchgängig in Betrieb ist.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.