Erstellt von - Uhr

Mobile Blitzer auf der A9 aktuell am Freitag: Hier müssen Sie sich am 28.06.2024 vor Radarfallen in Acht nehmen

Ein Blitz vom Straßenrand kann teuer werden. Wer heute, am 28.06.2024 mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Autobahn A9 unterwegs ist, kann sich schnell ein Blitzerfoto einfangen. Wir verraten Ihnen, wo am heutigen Freitag die mobilen Blitzer versteckt sind und worauf Sie achten müssen.

Wer auf Deutschlands Autobahnen unterwegs ist, sollte stets die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Auge behalten. (Foto) Suche
Wer auf Deutschlands Autobahnen unterwegs ist, sollte stets die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Auge behalten. Bild: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Soeren Stache

Entlang der A9 sind aktuellen Informationen zufolge gerade 2 mobile Radarkästen aufgebaut. Die Situation der Verkehrsüberwachung einer Bundesautobahn kann sich natürlich im Laufe des Tages ändern. Die Angaben der aufgeführten Blitzerstandorte sind daher ohne Gewähr.

Hier stehen aktuell am 28.06.2024 die Blitzer auf der A9

Geblitzt wird auf der A9 bei Pegnitz / Trockau (Landkreis Bayreuth) in Bayern. Gemeldet wurde der Blitzer am 28.06.2024 um 15:42 Uhr. Bitte halten Sie sich an das vorgegebene Tempolimit von 130 km/h. Aufgepasst weiterhin auf der A9 auf Höhe Wiedemar / Neukyhna (Kreis Nordsachsen) in Sachsen: Hier blitzt es in einer 100 km/h-Zone. Gemeldet wurde diese Position am 28.06.2024, 14:35 Uhr. (Letzte Aktualisierung: 28.06.2024, 19:10 Uhr)

Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de

Mit angepasstem Fahrverhalten schützen Sie nicht nur sich, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer. Halten Sie sich daher immer an die vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten und nehmen Sie Rücksicht auf alle anderen Fahrzeuge.

Der Bußgeldkatalog nach StVO für Verkehrsverstöße

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist sicherlich jedem ein Begriff. Diese regelt im Zusammenhang mit dem Bußgeldkatalog die Sanktionen bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeiten. Daneben wird auch teils hart bestraft, wenn man zu dicht auffährt oder eine rote Ampel überfährt:

DAS sind die Regelungen für Radarwarngeräte und Blitzer-Apps

Nach Paragraph 23 der Straßenverkehrsordnung, kurz StVO, ist es Fahrzeugführern untersagt, ein technisches Gerät zu betreiben oder betreiobsbereit mitzuführen, das zur Anzeige oder Störung von Verkehrsüberwachungs-Maßnahmen bestimmt ist. Nicht nur Radarwarner sind davon also betroffen, sondern und vielmehr auch sogenannte Laserstörgeräte. Wer ein Handy mit sich führt, auf dem eine Blitzer-App installiert ist, muss zunächst jedoch nichts befürchten. Strafbar ist nur, wenn man diese während der Fahrt auch eingeschaltet hat. Hat man aber einen externen Radarwarner auf dem Armaturenbrett installiert und ist dieser mittels Stromversorgung kurzfristig einsatzbereit, begeht man eine strafbare Handlung im Sinne der StVO.

Infos zur Bundesautobahn A9

Die Bundesautobahn 9 (BAB 9 oder A 9) verläuft in Nord-Süd-Richtung; sie verbindet Berlin über Leipzig und Nürnberg mit München mit einer Gesamtlänge von 530 Kilometern.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.