Mobile Blitzer auf der A9 aktuell am Montag: Hier wird heute, am 31.03.2025 geblitzt

"Fuß vom Gas" heißt es am 31.03.2025. Auch an diesem Montag sollten sich alle Autofahrer auf der Autobahn A9 an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, denn es wird geblitzt! Hier finden Sie alle aktuellen mobilen Blitzer entlang der A9 und was Sie sonst noch beachten müssen.

Erstellt von - Uhr

Autofahrer sollten auch auf Autobahnen ihr Tacho im Auge behalten, um den Geldbeutel zu schonen. (Foto) Suche
Autofahrer sollten auch auf Autobahnen ihr Tacho im Auge behalten, um den Geldbeutel zu schonen. Bild: picture alliance/dpa | Thomas Frey

Entlang der A9 sind aktuellen Informationen zufolge gerade 6 mobile Radarkästen aufgebaut. Die Gefahrenlage einer Bundesautobahn kann sich ständig ändern. Somit muss auch mit Anpassungen der mobilen Radarkontrollen gerechnet werden. Die nachfolgenden Angaben können daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.

Alle mobilen Radarkontrollen am 31.03.2025 auf der A9

StandortTempolimitgemeldetbestätigt
[Marktschorgast (Landkreis Kulmbach) in Bayern](https://www.openstreetmap.org/?mlat=50.075857&mlon=11.646324#map=13/50.075857/11.646324){target="_blank"}120 km/h31.03.2025, 18:35 Uhr31.03.2025, 19:11
[Eisenberg / Saasa (Saale-Holzland-Kreis) in Thüringen](https://www.openstreetmap.org/?mlat=50.981149&mlon=11.882423#map=13/50.981149/11.882423){target="_blank"}120 km/h31.03.2025, 18:33 Uhr31.03.2025, 19:10
[Eisenberg / Saasa (Saale-Holzland-Kreis) in Thüringen](https://www.openstreetmap.org/?mlat=50.982518&mlon=11.888317#map=13/50.982518/11.888317){target="_blank"}120 km/h31.03.2025, 15:49 Uhr31.03.2025, 19:10
[Himmelkron / Gössenreuth (Landkreis Kulmbach) in Bayern](https://www.openstreetmap.org/?mlat=50.074518&mlon=11.639265#map=13/50.074518/11.639265){target="_blank"}120 km/h31.03.2025, 14:44 Uhr31.03.2025, 19:12
[Schkeuditz / Wiedemar (Kreis Nordsachsen) in Sachsen](https://www.openstreetmap.org/?mlat=51.426869&mlon=12.205707#map=13/51.426869/12.205707){target="_blank"}-31.03.2025, 14:29 Uhr31.03.2025, 19:11
[Oranienbaum (Kreis Dessau-Roßlau) in Sachsen-Anhalt](https://www.openstreetmap.org/?mlat=51.831856&mlon=12.318504#map=13/51.831856/12.318504){target="_blank"}120 km/h31.03.2025, 13:41 Uhr31.03.2025, 19:11

(Letzte Aktualisierung: 31.03.2025, 19:13 Uhr)

Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de

Blitzer dienen der Verkehrssicherheit. Bitte passen Sie die Geschwindigkeit immer der Verkehrssituation an und halten Sie sich an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu Ihrem eigenen und dem Schutz anderer Verkehrsteilnehmer.

Ein Blitzerfoto kann teuer werden: Der Bußgeldkatalog laut StVO

In Deutschland gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO). In dieser ist auch die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen geregelt. Der Bußgeldkatalog bietet darüber hinaus auch eine Übersicht der Strafen bei Ampel- und Abstandsverstößen:

Wie verhält es sich mit dem Toleranzabzug bei mobilen Blitzern?

Grundsätzlich kann die Genauigkeit der Messungen von Gerät zu Gerät unterschiedlich ausfallen, weswegen auch der angesetzte Toleranzabzug variieren kann. Zwischen stationären und mobilen Blitzern wird hierbei aber kein Unterschied gemacht. In der Regel werden bei Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h genau 3 km/h abgezogen. Darüber hinaus liegende Geschwindigkeiten werden üblicherweise vor Ansatz des Bußgeldes um 3 Prozentpunkte reduziert.

Wissenswertes zur Bundesautobahn A9

Die Bundesautobahn 9 (BAB 9 oder A 9) verläuft in Nord-Süd-Richtung; sie verbindet Berlin über Leipzig und Nürnberg mit München mit einer Gesamtlänge von 530 Kilometern.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.