Erstellt von - Uhr

Mobile Blitzer auf der A24 aktuell am Samstag: Hier nimmt die Polizei am 01.02.2025 Raser ins Visier

Ein Blitz vom Straßenrand kann teuer werden. Wer heute, am 01.02.2025 mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Autobahn A24 unterwegs ist, kann sich schnell ein Blitzerfoto einfangen. Wir verraten Ihnen, wo am heutigen Samstag die mobilen Blitzer versteckt sind und worauf Sie achten müssen.

Die vorgegebenen Tempolimits auf Autobahnen sollten eingehalten werden, um die Unfallgefahr gering zu halten und darüber hinaus den Geldbeutel zu schonen. (Foto) Suche
Die vorgegebenen Tempolimits auf Autobahnen sollten eingehalten werden, um die Unfallgefahr gering zu halten und darüber hinaus den Geldbeutel zu schonen. Bild: picture alliance/dpa | Boris Roessler

Derzeitigen Informationen zufolge wird auf der A24 auf einem Abschnitt geblitzt. Der Autobahnverkehr unterliegt der ständigen und angepassten Überwachung der Bundespolizei. Mit temporären Geschwindigkeitsmessungen muss deswegen in allen Streckenbereichen gerechnet werden.

Die Blitzerstandorte auf der A24 am 01.02.2025

Geblitzt wird auf der A24 in der Region Heiligengrabe / Liebenthal (Kreis Ostprignitz-Ruppin) in Brandenburg. Gemeldet wurde der Blitzer am 01.02.2025 um 07:39 Uhr. Bitte halten Sie sich an das vorgegebene Tempolimit. (Letzte Aktualisierung: 01.02.2025, 18:12 Uhr)

Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de

Mit angepasstem Fahrverhalten schützen Sie nicht nur sich, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer. Halten Sie sich daher immer an die vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten und nehmen Sie Rücksicht auf alle anderen Fahrzeuge.

Der Bußgeldkatalog nach StVO für Verkehrsverstöße

In Deutschland gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO). In dieser ist auch die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen geregelt. Der Bußgeldkatalog bietet darüber hinaus auch eine Übersicht der Strafen bei Ampel- und Abstandsverstößen:

Die Funktionsweise von mobilen Geschwindigkeitsmessern

Im Gegensatz zu stationären beziehungsweise fest aufgebauten Geräten haben mobile Blitzer den Vorteil, dass sie flexibel und schnell am Straßenrand aufgebaut werden können. Damit ist in den meisten Fällen der Überraschungseffekt auf Seiten der Polizei. Darüber hinaus kann man mit mobilen Blitzern noch genauer bestimmte Unfallschwerpunkte überwachen. In aller Regel kommen bei mobilen Geschwindigkeitskontrollen radar- oder lasergestützte Geräte zum Einsatz. Aber auch Schwarzlichtblitzer oder Geräte, die Helligkeitsprofile per Sensoren auswerten, sind verbreitet. Mobile Blitzgeräte blitzen üblicherweise nicht in beide Richtungen, sondern nur nach vorne, sodass neben dem Kennzeichen auch das Gesicht des Fahrers zur Ahnung eingefangen werden kann.

Bundesautobahn A24: Daten und Fakten

Die Bundesautobahn 24 (BAB 24 oder A 24) ist ein Teil der Europastraße 26 und ab der Einmündung der Bundesautobahn 19 der Europastraße 55. Sie verbindet die Freie und Hansestadt Hamburg mit dem Berliner Ring, der ringförmig um Berlin angelegten Bundesautobahn 10. In ihrem östlichen Teil verbindet sie auch Berlin mit Rostock mit einer anschließenden Fährverbindung nach Gedser in Dänemark. Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt 237 km.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.