
Entlang der A3 sind aktuellen Informationen zufolge gerade 4 mobile Radarkästen aufgebaut. Der Autobahnverkehr unterliegt der ständigen und angepassten Überwachung der Bundespolizei. Mit temporären Geschwindigkeitsmessungen muss deswegen im gesamten Verlauf der A3 gerechnet werden.
Die Blitzerstandorte auf der A3 am 27.04.2025
Standort | Tempolimit | gemeldet | bestätigt |
---|---|---|---|
[Erlangen / Kriegenbrunn (Kreis Erlangen) in Bayern](https://www.openstreetmap.org/?mlat=49.561144&mlon=10.960813#map=13/49.561144/10.960813){target="_blank"} | - | 27.04.2025, 19:01 Uhr | 27.04.2025, 19:08 |
[Passau in Bayern](https://www.openstreetmap.org/?mlat=48.588939&mlon=13.366198#map=13/48.588939/13.366198){target="_blank"} | 100 km/h | 27.04.2025, 15:32 Uhr | 27.04.2025, 19:07 |
[Höchstadt a.d.Aisch / Medbach (Landkreis Erlangen-Höchstadt) in Bayern](https://www.openstreetmap.org/?mlat=49.709299&mlon=10.847640#map=13/49.709299/10.847640){target="_blank"} | 80 km/h | 27.04.2025, 15:03 Uhr | 27.04.2025, 19:09 |
[Lohmar / Scheiderhöhe (Rhein-Sieg-Kreis) in Nordrhein-Westfalen](https://www.openstreetmap.org/?mlat=50.857474&mlon=7.213778#map=13/50.857474/7.213778){target="_blank"} | 100 km/h | 27.04.2025, 08:13 Uhr | 27.04.2025, 19:08 |
(Letzte Aktualisierung: 27.04.2025, 19:11 Uhr)
Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de
Mit angepasstem Fahrverhalten schützen Sie nicht nur sich, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer. Halten Sie sich daher immer an die vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten und nehmen Sie Rücksicht auf alle anderen Fahrzeuge.
Raser und Drängler müssen mit Bußgeldern und Fahrverbot rechnen
Als Grundlage zur Ergreifung von Maßnahmen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen mit Pkw dient in Deutschland die Straßenverkehrsordnung (StVO) in Verbindung mit dem Bußgeldkatalog. Auch Abstandsverstöße und das Überfahren einer roten Ampel sind darin geregelt:
- Bußgeldkatalog für Geschwindigkeitsvergehen im April 2025
- Bußgeldkatalog für Ampelverstöße im April 2025
- Bußgelder bei Nichteinhalten des Abstands im April 2025
Mobile Blitzer: Wie die flexiblen Radargeräte arbeiten
Im Gegensatz zu stationären beziehungsweise fest aufgebauten Geräten haben mobile Blitzer den Vorteil, dass sie flexibel und schnell am Straßenrand aufgebaut werden können. Damit ist in den meisten Fällen der Überraschungseffekt auf Seiten der Polizei. Darüber hinaus kann man mit mobilen Blitzern noch genauer bestimmte Unfallschwerpunkte überwachen. In aller Regel kommen bei mobilen Geschwindigkeitskontrollen radar- oder lasergestützte Geräte zum Einsatz. Aber auch Schwarzlichtblitzer oder Geräte, die Helligkeitsprofile per Sensoren auswerten, sind verbreitet. Mobile Blitzgeräte blitzen üblicherweise nicht in beide Richtungen, sondern nur nach vorne, sodass neben dem Kennzeichen auch das Gesicht des Fahrers zur Ahnung eingefangen werden kann.
Autobahn A3: Daten und Fakten
Die Bundesautobahn 3 (BAB 3 oder A 3) ist nach der A 7 mit 769 Kilometern Länge die zweitlängste deutsche Autobahn und führt vom niederrheinischen Emmerich an der niederländischen Grenze bis nach Passau in Niederbayern.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.