Blitzer auf der A7 aktuell am Sonntag: Wo Sie am 30.03.2025 in eine Radarfalle geraten können

An der Autobahn A7 stehen am Sonntag mobile Radarfallen am Straßenrand. Auf news.de erfahren Sie alle gemeldeten Standorte vom 30.03.2025 und alle weiteren Informationen über mobile Blitzer an der A7.

Erstellt von - Uhr

Behalten Sie Ihren Tacho im Auge. Geschwindigkeitskontrollen sind täglich bundesweit an der Tagesordnung. (Foto) Suche
Behalten Sie Ihren Tacho im Auge. Geschwindigkeitskontrollen sind täglich bundesweit an der Tagesordnung. Bild: picture alliance/dpa | Silas Stein

Entlang der A7 sind aktuellen Informationen zufolge gerade 2 mobile Radarkästen aufgebaut. Die nachfolgende Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Tagesverlauf können die Positionen der Messstellen verändert werden oder neue Blitzerstellen hinzukommen.

Die Blitzerstandorte auf der A7 am 30.03.2025

Seit 30.03.2025 um 19:08 Uhr ist für die A7 eine mobile Radarfalle gemeldet bei Werneck / Stettbach (Landkreis Schweinfurt) in Bayern. Hier sind 60 km/h erlaubt. Der Blitzerstandort wurde bisher noch nicht bestätigt. Dazu steht auf der A7 ein Blitzer bei Werneck / Eckartshausen (Landkreis Schweinfurt) in Bayern. Der Standort wurde am 18:58, 18:58 Uhr gemeldet. Bitte beachten Sie das Tempolimit von 80 km/h. (Letzte Aktualisierung: 30.03.2025, 19:11 Uhr)

Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de

Mit angepasstem Fahrverhalten schützen Sie nicht nur sich, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer. Halten Sie sich daher immer an die vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten und nehmen Sie Rücksicht auf alle anderen Fahrzeuge.

Raser und Drängler müssen mit Bußgeldern und Fahrverbot rechnen

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist sicherlich jedem ein Begriff. Diese regelt im Zusammenhang mit dem Bußgeldkatalog die Sanktionen bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeiten. Daneben wird auch teils hart bestraft, wenn man zu dicht auffährt oder eine rote Ampel überfährt:

Wie hoch ist der Toleranzabzug mobiler Blitzer?

Grundsätzlich kann die Genauigkeit der Messungen von Gerät zu Gerät unterschiedlich ausfallen, weswegen auch der angesetzte Toleranzabzug variieren kann. Zwischen stationären und mobilen Blitzern wird hierbei aber kein Unterschied gemacht. In der Regel werden bei Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h genau 3 km/h abgezogen. Darüber hinaus liegende Geschwindigkeiten werden üblicherweise vor Ansatz des Bußgeldes um 3 Prozentpunkte reduziert.

Wo verläuft die Autobahn A7?

Die Bundesautobahn 7 (BAB 7 oder A 7) ist mit 961,6 Kilometern die längste deutsche Bundesautobahn und auch die längste durchgehende nationale Autobahn in Europa. Sie führt von Norden nach Süden von der dänischen Grenze in Ellund durch die Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Hessen, wechselt dann mehrfach zwischen Bayern und Baden-Württemberg hin und her und endet an der österreichischen Grenze im Grenztunnel bei Füssen. Es geht in Österreich weiter auf der Landesstraße B 179 (Fernpassstraße} über den Fernpass.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.