Erstellt von - Uhr

Mobile Blitzer auf der A10 aktuell am Samstag: Raser aufgepasst! Hier wird am 29.06.2024 geblitzt

Auf der Autobahn A10 wird heute geblitzt! An diesem Samstag müssen Autofahrer besonders aufmerksam sein, wenn sie nicht in eine Radarfalle tappen wollen. Auf welchen Streckenabschnitten der A10 am 29.06.2024 mobile Blitzer stehen und was Sie sonst noch wissen sollten, erfahren Sie auf dieser Seite.

Autofahrer sollten auch auf Autobahnen ihr Tacho im Auge behalten, um den Geldbeutel zu schonen. (Foto) Suche
Autofahrer sollten auch auf Autobahnen ihr Tacho im Auge behalten, um den Geldbeutel zu schonen. Bild: picture alliance/dpa | Thomas Frey

Entlang der A10 sind aktuellen Informationen zufolge gerade 2 mobile Radarkästen aufgebaut. Die Gefahrenlage einer Bundesautobahn, wie der A10, kann sich ständig ändern. Somit muss auch mit Anpassungen der mobilen Radarkontrollen gerechnet werden. Die nachfolgenden Angaben können daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.

Alle mobilen Radarkontrollen am 29.06.2024 auf der A10

Seit 29.06.2024 um 08:36 Uhr ist für die A10 eine mobile Radarfalle gemeldet bei Kremmen auf Höhe Groß-Ziethen (Kreis Oberhavel) in Brandenburg. Halten Sie sich hier an das vorgegebene Tempolimit von 120 km/h. Der Blitzerstandort wurde bisher noch nicht bestätigt. Außerdem ist ein Blitzer bei Ludwigsfelde (Kreis Teltow-Fläming) in Brandenburg aufgebaut, achten Sie besonders hier auf die Höchstgeschwindigkeit. Die Position ist seit 29.06.2024, 06:37 Uhr bekannt. (Stand von: 29.06.2024, 14:10 Uhr)

Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de

Blitzer dienen der Verkehrssicherheit. Bitte passen Sie die Geschwindigkeit immer der Verkehrssituation an und halten Sie sich an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu Ihrem eigenen und dem Schutz anderer Verkehrsteilnehmer.

Bei Tempoverstößen werden teils hohe Bußgelder fällig

In Deutschland gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO). In dieser ist auch die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen geregelt. Der Bußgeldkatalog bietet darüber hinaus auch eine Übersicht der Strafen bei Ampel- und Abstandsverstößen:

Wie funktionieren mobile Radarfallen?

Anders als fest installierte Blitzgeräte sind mobile Blitzer schnell und unkompliziert aufgebaut und können daher an jeder Straßenecke lauern. In einer Variante wird das Gerät ganz einfach auf ein Stativ geschraubt und ist dann einsatzbereit. Oft blitzt es auch aus Autos, die am Straßenrand abgestellt sind. Die eingesetzten Technologien ähneln denen der stationären Blitzer. Überlicherweise arbeitet man mit elektromagnetischen Wellen oder Lichtsignalen, die vom Blitzer ausgesendet wird, vom Fahrzeug reflektiert und an das Messgerät zurückgeworfen wird. Aus der Zeit zwischen Aussenden und Empfangen des Signals kann dann die Geschwindigkeit berechnet werden.

Was gibt es über die Bundesautobahn A10 zu wissen?

Die Bundesautobahn 10 (BAB 10 oder A 10) bildet den Berliner Ring, eine 196 km lange Ringautobahn um die Bundeshauptstadt, die überwiegend im Land Brandenburg, im Nordwesten aber auch auf dem Gebiet der Bundeshauptstadt verläuft. Sie ist noch vor dem Londoner Autobahnring die längste Ringautobahn Europas.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.