Mobile Blitzer auf der A8 aktuell am Mittwoch: Wo am 02.04.2025 Radarfallen stehen

Mobile Blitzer auf der Autobahn A8! Auch am heutigen Mittwoch, den 02.04.2025 sind Radarfallen am Straßenrand versteckt und wollen Temposünder zur Vernunft bringen. Hier lesen Sie die aktuell gemeldeten Standorte für mobile Blitzer auf der A8.

Erstellt von - Uhr

Die vorgegebenen Tempolimits auf Autobahnen sollten eingehalten werden, um die Unfallgefahr gering zu halten und darüber hinaus den Geldbeutel zu schonen. (Foto) Suche
Die vorgegebenen Tempolimits auf Autobahnen sollten eingehalten werden, um die Unfallgefahr gering zu halten und darüber hinaus den Geldbeutel zu schonen. Bild: picture alliance/dpa | Boris Roessler

Momentan ist auf der A8 auf insgesamt 4 Abschnitten die Gefahr besonders hoch, ein Bußgeld oder sogar Fahrverbot verordnet zu bekommen, wenn man zu schnell unterwegs ist. Die Situation der Verkehrsüberwachung im Streckenverlauf der A8 kann sich natürlich im Laufe des Tages ändern. Die Angaben der aufgeführten Blitzerstandorte sind daher ohne Gewähr.

Hier stehen aktuell am 02.04.2025 die Blitzer auf der A8

StandortTempolimitgemeldetbestätigt
[Sulzbach Saar / Sulzbach/Saar (Kreis Regionalverband Saarbrücken) in Saarland](https://www.openstreetmap.org/?mlat=49.314009&mlon=7.093638#map=13/49.314009/7.093638){target="_blank"}100 km/h02.04.2025, 15:09 Uhr02.04.2025, 15:09
[Baden-Württemberg / Mutschelbach (Landkreis Karlsruhe) in Baden-Württemberg](https://www.openstreetmap.org/?mlat=48.939536&mlon=8.513514#map=13/48.939536/8.513514){target="_blank"}120 km/h02.04.2025, 14:26 Uhr02.04.2025, 15:10
[Leonberg (Landkreis Böblingen) in Baden-Württemberg](https://www.openstreetmap.org/?mlat=48.758705&mlon=9.033150#map=13/48.758705/9.033150){target="_blank"}100 km/h02.04.2025, 12:21 Uhr02.04.2025, 15:11
[Wendlingen am Neckar / Kirchheim unter Teck (Landkreis Esslingen) in Baden-Württemberg](https://www.openstreetmap.org/?mlat=48.650921&mlon=9.408952#map=13/48.650921/9.408952){target="_blank"}-02.04.2025, 12:49 Uhr02.04.2025, 15:10

(Stand von: 02.04.2025, 15:14 Uhr)

Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de

Blitzer dienen der Verkehrssicherheit. Bitte passen Sie die Geschwindigkeit immer der Verkehrssituation an und halten Sie sich an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu Ihrem eigenen und dem Schutz anderer Verkehrsteilnehmer.

Bußgelder bei überhöhter Geschwindigkeit

In Deutschland gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO). In dieser ist auch die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen geregelt. Der Bußgeldkatalog bietet darüber hinaus auch eine Übersicht der Strafen bei Ampel- und Abstandsverstößen:

Die Funktionsweise von mobilen Radarfallen

Anders als fest installierte Blitzgeräte sind mobile Blitzer schnell und unkompliziert aufgebaut und können daher an jeder Straßenecke lauern. In einer Variante wird das Gerät ganz einfach auf ein Stativ geschraubt und ist dann einsatzbereit. Oft blitzt es auch aus Autos, die am Straßenrand abgestellt sind. Die eingesetzten Technologien ähneln denen der stationären Blitzer. Überlicherweise arbeitet man mit elektromagnetischen Wellen oder Lichtsignalen, die vom Blitzer ausgesendet wird, vom Fahrzeug reflektiert und an das Messgerät zurückgeworfen wird. Aus der Zeit zwischen Aussenden und Empfangen des Signals kann dann die Geschwindigkeit berechnet werden.

Wo verläuft die Autobahn A8?

Die Bundesautobahn 8 (BAB 8 oder A 8) ist eine Bundesfernstraße, die in drei getrennten Abschnitten von der deutsch-luxemburgischen Grenze bei Perl, hier an die luxemburgische Autobahn anschließend, über Merzig, Saarlouis, Neunkirchen und Zweibrücken nach Pirmasens führt, dort eine Lücke bis Karlsruhe aufweist, wieder beim Dreieck Karlsruhe von der Bundesautobahn 5 abgeht und über Pforzheim, Stuttgart, Ulm und Augsburg nach München führt, dort am westlichen Stadtrand endet, und deren dritter Abschnitt in München-Ramersdorf beginnt und die über Rosenheim und am Südufer des Chiemsees entlang zur deutsch-österreichischen Grenze bei Salzburg führt. In Österreich bildet die West Autobahn ihre Fortsetzung. Von der luxemburgischen Grenze bis Saarlouis bildet die Autobahn einen Teil der Europastraße 29, von Karlsruhe bis zur österreichischen Grenze einen Teil der Europastraße 52 und zugleich von München bis zum Dreieck Inntal der Europastraße 45 und ab dem Dreieck Inntal der Europastraße 60. Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt 505 km. Die Kilometerzählung beginnt an der saarländisch-rheinland-pfälzischen Landesgrenze mit km 0 und steigt im Saarland nach Westen an, in Rheinland-Pfalz beginnt sie dort mit km 100,0 und steigt bis Pirmasens an. In München beginnt die Zählung mit km 0 und steigt bis zum Karlsruher Dreieck bis km 267 an. In München-Ramersdorf beginnt sie mit einem negativen Wert und steigt bis zur deutsch-österreichischen Grenze an.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.