Mobile Blitzer in Frankfurt am Main aktuell am Mittwoch: Hier wird heute, am 09.04.2025 geblitzt

Temposündern in Frankfurt am Main drohen diesen Mittwoch (09.04.2025) hohe Bußgelder, denn es wird wieder geblitzt. Alle Informationen zu mobilen Blitzern und wo Sie heute besonders vorsichtig sein sollten, erfahren Sie hier auf news.de.

Erstellt von - Uhr

Eine Variante von mobilen oder teilstationären Blitzgeräten ist dieser gut gesicherte sogenannte Panzerblitzer. (Foto) Suche
Eine Variante von mobilen oder teilstationären Blitzgeräten ist dieser gut gesicherte sogenannte Panzerblitzer. Bild: Adobe Stock / Christian Schwier

In Frankfurt am Main sind aktuellen Informationen zufolge gerade 9 mobile Radarkästen aufgebaut. Die Lage der Verkehrsüberwachung im Stadtgebiet kann sich natürlich ständig ändern. Die Angaben der aktuellen Blitzerstandorte sind daher ohne Gewähr.

E-Auto-Besitzer? Elektroauto zuhause laden: Der richtige Stromanschluss für Ihre Wallbox

Hier stehen aktuell am 09.04.2025 die Blitzer in Frankfurt am Main

StandortTempolimitgemeldetbestätigt
Airportring (60549 Süd)50 km/h09.04.2025, 15:42 Uhr-
Babenhäuser Landstraße (60599 Süd)-09.04.2025, 13:22 Uhr-
Mörfelder Landstraße (60598 Süd)30 km/h09.04.2025, 11:47 Uhr-
Neue Mainzer Straße (60311 Innenstadt 1)50 km/h09.04.2025, 14:52 Uhr-
Obermainanlage (60314 Bornheim/Ostend)30 km/h09.04.2025, 07:34 Uhr-
Praunheimer Weg (60439 Nord-West im Bereich Europäische Schule Frankfurt)30 km/h09.04.2025, 07:48 Uhr-
Rohrbachstraße (60389 Innenstadt 3)30 km/h09.04.2025, 14:38 Uhr-
Schwanheimer Ufer (60529 West)70 km/h09.04.2025, 15:36 Uhr-
Theodor-Heuss-Allee (60486 Innenstadt 2)50 km/h09.04.2025, 13:34 Uhr-

(Letzte Aktualisierung: 09.04.2025, 16:33 Uhr)

Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de

Mit angepasstem Fahrverhalten schützen Sie nicht nur sich, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer. Halten Sie sich daher immer an die vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten und nehmen Sie Rücksicht auf Fahrradfahrer und Fußgänger.

Der Bußgeldkatalog für Verkehrsverstöße

In Deutschland gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO). In dieser ist auch die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen geregelt. Der Bußgeldkatalog bietet darüber hinaus auch eine Übersicht der Strafen bei Ampel- und Abstandsverstößen:

Vorsicht bei Blitzerwarnern als App!

Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) sind in Deutschland Geräte mit Warnfunktion vor Blitzern in Echtzeit verboten. Dort steht nämlich geschrieben: "Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungs-Maßnahmen anzuzeigen oder zu stören." Externe Radarwarner sind also absolut untersagt. Ein Smartphone selbst muss zwar nicht ausgeschalten werden, in Navigations-Apps muss aber zumindest die Warn-Funktion deaktiviert sein. Um ein Blitzerfoto zu vermeiden, ist letztlich ist immer noch die sicherste Methode, sich an die vorgeschriebenen Tempolimits zu halten. Übrigens: Blitzerwarnungen im Radio sind natürlich weiterhin erlaubt. Hier wird nicht explizit eine Fahrzeug führende Person alleine gewarnt.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.