
Raser können aktuellen Infos zufolge in Hamburg im Augenblick auf insgesamt 5 Straßen in eine mobile Radarfalle tappen. Die nachfolgende Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Tagesverlauf können die Positionen der Messstellen verändert werden oder neue Standorte hinzukommen.
Auch interessant: Elektroauto zuhause laden: Die wichtigsten Voraussetzungen für eine sichere Wallbox-Installation
Alle mobilen Radarkontrollen am 11.04.2025 in Hamburg
Standort | Tempolimit | gemeldet | bestätigt |
---|---|---|---|
A 7 (22527 Eidelstedt) | 80 km/h | 11.04.2025, 15:19 Uhr | - |
Hagenbeckstraße (22527 Stellingen) | 50 km/h | 11.04.2025, 16:04 Uhr | - |
Heidacker (22523 Eidelstedt im Bereich Schule Heidacker) | 30 km/h | 11.04.2025, 13:17 Uhr | - |
Hohe-Schaar-Straße (21107 Wilhelmsburg) | 50 km/h | 11.04.2025, 16:14 Uhr | - |
Rissener Landstraße (22559 Altona) | 50 km/h | 11.04.2025, 09:27 Uhr | - |
(Letzte Aktualisierung: 11.04.2025, 16:27 Uhr)
Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de
Die Geschwindigkeitsüberschreitung ist noch immer eine der häufigsten Verkehrsverstöße auf deutschen Straßen und sogleich Unfallursache Nummer eins. Bitte fahren Sie im Sinne der allgemeinen Verkehrssicherheit immer entsprechend der vorgegebenen Tempolimits oder der Verkehrssituation angepasst. Andere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fahrradfahrer und Fußgänger werden es Ihnen danken.
Ein Blitzerfoto kann teuer werden: Der Bußgeldkatalog laut StVO
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist sicherlich jedem ein Begriff. Diese regelt im Zusammenhang mit dem Bußgeldkatalog die Sanktionen bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeiten. Daneben wird auch teils hart bestraft, wenn man zu dicht auffährt oder eine rote Ampel überfährt:
- Bußgelder für Geschwindigkeitsverstöße im April 2025
- Bußgeldkatalog für Ampelverstöße im April 2025
- Bußgeldkatalog für Abstandsunterschreitung im April 2025
Welche Toleranzen gelten bei mobilen Blitzgeräten?
Grundsätzlich kann die Genauigkeit der Messungen von Gerät zu Gerät unterschiedlich ausfallen, weswegen auch der angesetzte Toleranzabzug variieren kann. Zwischen stationären und mobilen Blitzern wird hierbei aber kein Unterschied gemacht. In der Regel werden bei Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h genau 3 km/h abgezogen. Darüber hinaus liegende Geschwindigkeiten werden üblicherweise vor Ansatz des Bußgeldes um 3 Prozentpunkte reduziert.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.