In Aachen wird heute geblitzt! An diesem Montag müssen Autofahrer besonders aufmerksam sein, wenn sie nicht in eine Radarfalle tappen wollen. Auf welchen Straßen in Aachen am 10.02.2025 mobile Blitzer stehen und was Sie sonst noch wissen sollten, lesen Sie jetzt hier.
![Blitzer-Anhänger dieser Art, dem sogenannten Enforcement Trailer, funktionieren mit Laser- bzw. Lidartechnologie. Man bemerkt einen Blitzer am kurz aufleuchtenden roten Licht. Blitzer-Anhänger dieser Art, dem sogenannten Enforcement Trailer, funktionieren mit Laser- bzw. Lidartechnologie. Man bemerkt einen Blitzer am kurz aufleuchtenden roten Licht. (Foto)](https://media.news.de/images/857777958/images/b5/54/fd38fbd9adff01111018e446d62d/nopic/no_pic/1200/675/1/1/-/186/1024/576/-/-/blitzer-anhaenger-art-enforcement-trailer-laser--lidartechno_857777958_1200x675_475a2227555649c1bff8b99b55ea8270.jpg)
Aktuellen Informationen zufolge wird in Aachen aktuell an 3 Standorten geblitzt. Der Straßenverkehr unterliegt der ständigen und angepassten Überwachung der Polizei in Nordrhein-Westfalen. Mit temporären Geschwindigkeitsmessungen muss deswegen im gesamten Stadtgebiet von Aachen gerechnet werden.
Alle mobilen Radarkontrollen am 10.02.2025 in Aachen
Seit 10.02.2025 um 12:29 Uhr ist eine mobile Radarfalle gemeldet am Standort Aureliusstraße (PLZ 52064 in Aachen-Mitte). Hier gilt ein Tempolimit von 30 km/h. Der Blitzerstandort wurde bisher noch nicht bestätigt.
Seit 10.02.2025 um 13:57 Uhr ist dazu eine mobile Radarfalle am Standort Kohlscheider Straße (PLZ 52072 in Laurensberg) gemeldet. Bitte beachten Sie die Geschwindigkeitsbeschränkung von 70 km/h.
Auch ist ein Blitzer in der Trierer Straße, PLZ 52078 in Aachen-Mitte aufgebaut, Tempolimit hier: 50 km/h. Die Position ist seit 10.02.2025, 10:52 Uhr bekannt.
(Letzte Aktualisierung: 10.02.2025, 14:56 Uhr)
Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de
Die Geschwindigkeitsüberschreitung ist noch immer eine der häufigsten Verkehrsverstöße auf deutschen Straßen und sogleich Unfallursache Nummer eins. Bitte fahren Sie im Sinne der allgemeinen Verkehrssicherheit immer entsprechend der vorgegebenen Tempolimits oder der Verkehrssituation angepasst. Andere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fahrradfahrer und Fußgänger werden es Ihnen danken.
Die Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit kann teuer werden
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist sicherlich jedem ein Begriff. Diese regelt im Zusammenhang mit dem Bußgeldkatalog die Sanktionen bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeiten. Daneben wird auch teils hart bestraft, wenn man zu dicht auffährt oder eine rote Ampel überfährt:
- Bußgelder für Tempovergehen im Februar 2025
- Bußgeldkatalog für Ampelvergehen im Februar 2025
- Bußgeldkatalog bei Nichteinhalten des Abstands im Februar 2025
Welche Toleranzen gelten bei mobilen Blitzgeräten?
Grundsätzlich kann die Genauigkeit der Messungen von Gerät zu Gerät unterschiedlich ausfallen, weswegen auch der angesetzte Toleranzabzug variieren kann. Zwischen stationären und mobilen Blitzern wird hierbei aber kein Unterschied gemacht. In der Regel werden bei Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h genau 3 km/h abgezogen. Darüber hinaus liegende Geschwindigkeiten werden üblicherweise vor Ansatz des Bußgeldes um 3 Prozentpunkte reduziert.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.