
Wie IFRC laut einer Meldung vom 06.03.2025 berichtet, kam es in Argentinien zu einem Hochwasser.
Hochwasser in Argentinien: Die Situation aktuell im März 2025
In den frühen Morgenstunden des 7. März kam es im Distrikt Bahía Blanca an der Südküste der Provinz zu heftigen und lang anhaltenden Regenfällen, die innerhalb von sechs Stunden insgesamt mehr als 300 mm erreichten. Im Laufe des Vormittags hob die Behörde die Alarmstufe auf Rot an, da die kurzfristigen Prognosen eine Fortsetzung der Regenfälle mit einer erwarteten Niederschlagsmenge von weiteren 100 mm vorhersagten. Der Flusslauf des Napostá, der die Stadt durchquert, hatte nicht genug Kapazität, um einen angemessenen Abfluss der Regenfälle zu gewährleisten, was zu einem Überlauf führte, der in 70 % des Gebiets erhebliche Auswirkungen hatte.
Die Überschwemmung verursachte Teil- und Totalschäden an der Infrastruktur von Häusern und Geschäften, an Lichtmasten, Mauern, Bäumen und Schildern und führte zu erheblichen materiellen Verlusten und Unterbrechungen der wichtigsten Dienstleistungen wie medizinische Versorgung, Transport, Strom, Gas, Kraftstoff, Telekommunikation und Wasserversorgung.
Was bedeutet Hochwasser?
Unter Hochwasser versteht man einen ungewöhnlich hohen, bedrohlichen Wasserstand eines Flusses, Sees oder des Meeres. Ursachen von Hochwasser können Dauerregen, starker Niederschlag oder Schneeschmelze sein. Daraus resultierende Überschwemmungen sind eine Gefahr für die Bevölkerung sowie für Natur, Landwirtschaft, Gebäude und Infrastruktur.
Argentinien im Fokus
44,49 Millionen Menschen leben in dem 2.766.890 km² großen Land in Südamerika. Die Hauptstadt von Argentinien ist Buenos Aires.
Katastrophen in Argentinien seit 2019
Der aktuelle Katastrophenfall wird vom internationalen Projekt zur Dokumentation und Identifikation von Katastrophen GLIDE (GLobal unique disaster IDEntfier) unter der GLIDE-Nummer FL-2025-000036-ARG gelistet.
In der Vergangenheit kam es in Argentinien immer wieder zu Katastrophen-Fällen. So sind in der GLIDE-Datenbank seit 2019 insgesamt 8 Katastrophen aufgeführt, bei 4 davon handelte es sich ebenfalls um Hochwasser.
Datum | Ereignis | Region |
---|---|---|
06.03.2025 | Hochwasser | |
03.03.2024 | Hochwasser | |
18.12.2023 | Sturm | |
24.05.2023 | Hochwasser | Quilmes |
21.02.2022 | Vegetationsbrand | Argentinien |
17.02.2020 | Dürre | Salta |
01.03.2020 | Epidemie | |
24.01.2019 | Hochwasser | Chaco, Corrientes, Santiago del Estero, Tucumán, Santa Fe, Entre Ríos |
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten des Projekts GLIDE automatisiert erstellt. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter hinweis@news.de entgegen. +++
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.