Vereintes Königreich: Unwetterwarnung! Region Wales droht aktuell Starkregen

Unwetterwarnung vor Starkregen! Das Wetter heute, am Sonntag den 23.02.2025 in Vereintes Königreich wird gefährlich. Verfolgen Sie hier die aktuellen Warnmeldungen.

Von news.de-Redakteur - Uhr

Extremwetter: Warnung in Europa. (Foto) Suche
Extremwetter: Warnung in Europa. Bild: Adobe Stock / ClaraNila

Extremwetter-Warnung für Vereintes Königreich aktuell: Wales betroffen

Einwohner und Touristen Vereintes Königreich sollten in den nächsten Stunden besonders aufmerksam sein, da die Wetterbehörden Warnmeldungen zu schwerem Unwetter für einzelne Teile des Landes herausgegeben haben. Betroffen ist vor allem die Region Wales. Angesichts der bevorstehenden starken meteorologischen Ereignisse ist es von großer Bedeutung, gut vorbereitet zu sein und die aktuellsten Informationen zu berücksichtigen. Im Folgenden finden Sie Warnungen und Ratschläge für heute, um sich bestmöglich auf das ungewöhnliche Wetter vorzubereiten.

Region Wales

⚠️ Starkregen, Gefahrenstufe ORANGE

  • von heute, 23.02.2025, 15:00 Uhr bis 24.02.2025, 06:00 Uhr
  • Der Regen wird im weiteren Verlauf des Sonntags anhaltend und heftig sein. In der Nacht zum Montag klingen die Niederschläge im Osten ab, aber bis Montagmorgen folgen noch Schauer. In weiten Teilen des Landes werden 50-70 mm Niederschlag erwartet, wobei die am stärksten exponierten Hügel 80-100 mm erhalten könnten. Dies kann zu einigen Überschwemmungen von Oberflächengewässern und Flüssen führen. Außerdem wird der Regen von starken Winden aus südlichen bis südwestlichen Richtungen begleitet.

Was sollte ich tun?

Sorgen Sie für Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer; bereiten Sie sich darauf vor, bei potenziell gefährlichen Straßenverhältnissen nicht auf der Straße zu fahren. Wenn Sie reisen müssen, achten Sie auf mögliche Gefahren und fahren Sie vorsichtig.

Es ist nicht sicher, mit dem Auto zu fahren, zu Fuß zu gehen oder durch Hochwasser zu schwimmen. Vermeiden Sie es, wenn möglich, und rufen Sie 999 an, wenn Sie von schnell fließendem oder tiefem Wasser betroffen sind, und warten Sie auf Hilfe.

Die Vorbereitung eines Hochwasser-Kits kann Sie vor Verlusten oder Schäden durch Überschwemmungen in Ihrem Haus oder Unternehmen bewahren. Halten Sie in Ihrem Hochwasser-Kit Folgendes bereit: Versicherungs- und andere wichtige Dokumente, eine Taschenlampe und Ersatzbatterien, einen Erste-Hilfe-Kasten, verschreibungspflichtige Medikamente und Vorräte für die Pflege Ihrer Familienmitglieder oder Haustiere sowie warme, wasserfeste Kleidung, Decken, Lebensmittel und Wasser.

Denken Sie daran, sich um gefährdete Personen zu kümmern, die Sie kennen, z. B. ältere Menschen, Menschen mit Grunderkrankungen und Alleinlebende; sie benötigen möglicherweise Unterstützung in Form von Lebensmitteln und Medikamenten. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Gesundheit oder die einer Ihnen bekannten Person machen, rufen Sie den NHS 111 an.

Halten Sie sich über die Wettervorhersage für Ihre Region auf dem Laufenden und befolgen Sie die Ratschläge der Notdienste und örtlichen Behörden.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.metoffice.gov.uk/weather/warnings-and-advice/uk-warnings.- Informationen des Wetterdienstes: Was ist zu erwarten: Überschwemmungen in Häusern und Betrieben, die zu Schäden an einigen Gebäuden führen können; schnell fließendes oder tiefes Hochwasser, das Lebensgefahr bedeutet; Verspätungen und einige Ausfälle im Zug- und Busverkehr; Gischt und Überschwemmungen, die zu schwierigen Fahrbedingungen und einigen Straßensperrungen führen können; die Wahrscheinlichkeit, dass einige Gemeinden durch überschwemmte Straßen von der Außenwelt abgeschnitten sind; Stromausfälle und der Verlust anderer Dienstleistungen für einige Haushalte und Unternehmen sind wahrscheinlich.

Hier finden Sie die aktuellen Unwetterwarnungen und Warnungen für Extremwetter für Vereintes Königreich auf der Karte.

Mäßig, schwer und extrem: Die drei Unwetterwarn-Stufen

Die Intensität von Unwetterwarnungen wird in drei Stufen unterteilt: Mäßig oder moderat, schwer und extrem.

Bei einem mäßigen Unwetter besteht die Chance auf geringfügige Schäden, während bei einem schweren Unwetter Sachschäden auftreten können, auch Gebäude können davon betroffen sein. Bei einem extremen Unwetter besteht jedoch nicht nur die Gefahr von Schäden an Gegenständen, Gebäuden und Infrastruktur, sondern auch akute Lebensgefahr.

Unwetter in Vereintes Königreich: Die Bedeutung der Warnstufen-Farben

Gelb (Mäßig): Diese Stufe bedeutet, dass das Wetter potenziell gefährlich ist, aber die vorhergesagten meteorologischen Phänomene sind nicht ungewöhnlich. Es wird geraten, aufmerksam zu sein, wenn man Aktivitäten plant, die meteorologischen Risiken ausgesetzt sind, und sich über die erwarteten Wetterbedingungen zu informieren, um vermeidbare Risiken zu vermeiden.

Orange (Schwerwiegend): Hier ist das Wetter bereits gefährlich, da ungewöhnliche meteorologische Phänomene vorhergesagt wurden. Es besteht die Möglichkeit von Schäden und Verletzungen. In dieser Stufe ist besondere Wachsamkeit erforderlich, und es ist wichtig, regelmäßig über die detaillierten Wetterbedingungen informiert zu bleiben und Ratschläge der Behörden zu befolgen, da einige Risiken möglicherweise unvermeidbar sind.

Rot (Extrem): Dies ist die höchste Warnstufe und signalisiert äußerst gefährliche Wetterbedingungen. Es wurden außergewöhnlich intensive meteorologische Phänomene vorhergesagt, die zu schweren Schäden und Unfällen mit potenzieller Bedrohung für Leben und Gesundheit in einem weiten Gebiet führen können. Es ist von größter Wichtigkeit, sich kontinuierlich über die detaillierten Wetterbedingungen und Risiken zu informieren, Anweisungen der Behörden strikt zu befolgen und auf außergewöhnliche Maßnahmen vorbereitet zu sein.

Lesen Sie auch:

+++ Redaktioneller Hinweis: Um Sie schnellstmöglich zu informieren wurde dieser Text auf der Basis von aktuellen Unwetter- und Wettervorhersagedaten von EUMETNET (European Meteorological Network - MeteoAlarm) generiert und wird stichprobenartig kontrolliert. Für Vereintes Königreich werden die Daten durch UK Met Office bereitgestellt. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Webseite https://www.metoffice.gov.uk/weather/warnings-and-advice/uk-warnings. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie news.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.