Erstellt von - Uhr

Unwetter in der Region Bezirk Zurzibiet AG: Glätte-Warnung! Heute wird es ungemütlich

Glätte-Wetterwarnung! Wie wird das Wetter in der Region Bezirk Zurzibiet in Kanton Aargau? Wir haben für Sie eine stündliche Entwicklung im Überblick zusammengetragen.

Wettervorhersage: Es wird Schneeglätte geben. (Foto) Suche
Wettervorhersage: Es wird Schneeglätte geben. Bild: AdobeStock / Igor

Wetterwarnung für die Region Bezirk Zurzibiet in Kanton Aargau wegen Glätte

Es wurde eine Warnung wegen Gefahr von grossflächiger Glätte herausgegeben, die vom 13.02.2025 23:00 Uhr bis zum 14.02.2025 07:00 Uhr für den Kanton Aargau gilt. Dabei wird mit einer mäßigen Gefahr gerechnet. Folgende Verhaltensweisen werden empfohlen:

  • vorsichtig fahren

Unwetterwarnungen werden in drei verschiedene Gefahrenstufen eingeordnet. Mäßige, erhebliche und große Gefahr.
Bei mäßiger Gefahr sind geringe Schäden möglich, bei erheblicher Gefahr müssen Sie mit Sachschäden durch das Unwetter rechnen, die auch Gebäude betreffen können. Große Gefahr deutet hingegen darauf hin, dass neben Beschädigungen an Gegenständen, Gebäuden und Infrastruktur auch eine Lebensgefahr droht.
Hier finden Sie die aktuellen Warnungen auf der Karte.

Aktuelles Wetter und stündliche Entwicklung für die Region Bezirk Zurzibiet in Kanton Aargau

Aktuell ist es in der Region Bezirk Zurzibiet in Kanton Aargau bedeckt. Am 14.02.2025, 07:00 Uhr beträgt die Temperatur -1 °C, gefühlt sind es -6 °C, bei einer Niederschlagswahrscheinlichkeit von 80 % und einer Niederschlagsmenge von 0 mm. Die Sichtweite liegt gerade bei 31,78 km.

Behalten Sie die Entwicklung des Unwetters genau im Blick! In den nächsten acht Stunden entwickelt sich das Wetter folgendermaßen:

Bezirk Zurzibiet AGVorhersageTemperaturNiederschlagNiederschlagsmengeSchneemengeSchneetiefeWindstärkeSichtweite
08.00 Uhrteilweise bewölkt-1 °C13 %0 mm0 mm0 m9,4 km/h (28,8 km/h)28,78 km
08.00 Uhrteilweise bewölkt-1 °C13 %0 mm0 mm0 m28,8 km/h28,78 km
09.00 Uhrüberwiegend heiter-1 °C5 %0 mm0 mm0 m9,7 km/h (20,5 km/h)29,12 km
09.00 Uhrüberwiegend heiter-1 °C5 %0 mm0 mm0 m20,5 km/h29,12 km
10.00 Uhrüberwiegend heiter-1 °C0 %0 mm0 mm0 m13,2 km/h (26,6 km/h)37,26 km
10.00 Uhrüberwiegend heiter-1 °C0 %0 mm0 mm0 m26,6 km/h37,26 km
11.00 Uhrteilweise bewölkt0 °C0 %0 mm0 mm0 m16,1 km/h (32 km/h)44,18 km
11.00 Uhrteilweise bewölkt0 °C0 %0 mm0 mm0 m32 km/h44,18 km
12.00 Uhrteilweise bewölkt0 °C0 %0 mm0 mm0 m16,8 km/h (34,6 km/h)47,98 km
12.00 Uhrteilweise bewölkt0 °C0 %0 mm0 mm0 m34,6 km/h47,98 km
13.00 Uhrüberwiegend heiter0 °C0 %0 mm0 mm0 m14,1 km/h (34,6 km/h)53,86 km
13.00 Uhrüberwiegend heiter0 °C0 %0 mm0 mm0 m34,6 km/h53,86 km
14.00 Uhrteilweise bewölkt1 °C0 %0 mm0 mm0 m12,5 km/h (28,4 km/h)52,04 km
14.00 Uhrteilweise bewölkt1 °C0 %0 mm0 mm0 m28,4 km/h52,04 km
15.00 Uhrteilweise bewölkt1 °C0 %0 mm0 mm0 m11,5 km/h (25,2 km/h)55,82 km
15.00 Uhrteilweise bewölkt1 °C0 %0 mm0 mm0 m25,2 km/h55,82 km

Lesen Sie auch:
Unwetter in der Region St Gallen: Achtung Glätte! Das sagt die Wettervorhersage
Unwetter in der Region Gemeinde Moutier BE: Warnung vor Glätte! Der Ausblick aufs Wetter

So wird das Wetter in den nächsten drei Tagen

Manche Unwetterwarnungen erstrecken sich auf mehr als einen Tag. Um Ihnen einen maximalen Überblick zu ermöglichen, finden Sie hier die Wettervorhersage für die nächsten drei Tage für die Region Bezirk Zurzibiet in Kanton Aargau.

Bezirk Zurzibiet AGVorhersageTemperaturNiederschlagWindstärkeSchneefallRegenmengeRegenstunden
14.02.2025vereinzelte Schneeschauer-2 - 1 °C85 %34,6 km/h1,4 mm0,5 mm3 Stunden
15.02.2025bedeckt-4 - 2 °C0 %24,5 km/h0 mm0 mm0 Stunden
16.02.2025bedeckt-2 - 3 °C10 %15,1 km/h0 mm0 mm0 Stunden

Welche Arten von Glätte gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Glätte. Dazu gehört die Schneeglätte, die durch Schnee auf Straßen oder Gehwegen entsteht. Wird nicht ausreichend geräumt oder gestreut, kann sich eine rutschige Schicht auf dem Boden bilden, die das Gehen und Fahren erschweren kann. Gefrierende Nässe tritt auf, wenn Regen oder Schneeregen auf dem Boden aufkommt und gefriert, bevor er abfließen kann. So bildet sich eine dünne Schicht aus Eis. Haben wir eine vereiste Schicht auf der Straße, die nicht durchgehend sichtbar ist, spricht man von großflächiger Glätte. Das passiert durch eine feuchte Straße, die schnell gefriert oder wenn es durch Schneeschmelze und gefrierende Nässe zu Glättebildung kommt. Zudem gibt es gefrierenden Regen, der entsteht, wenn Regen in einer kalten Schicht in der Atmosphäre gefriert, bevor er den Boden erreicht. Wenn der gefrorene Regen auf dem Boden auftrifft, bildet er eine dünne Schicht aus Eis, die sehr rutschig sein kann.

Wie können Sie sich vor Glätte schützen?

  • Streuen: Streuen Sie Salz, Splitt oder Sand auf Gehwegen und Auffahrten, um eine rutschige Schicht zu vermeiden.
  • Vorsichtig fahren: Vermeiden Sie es, bei Glätte zu fahren. Sollten Sie mit dem Auto unterwegs sein, vermeiden sie hohe Geschwindigkeiten und scharfes Bremsen.
  • Winterreifen: Stellen Sie vor der Fahrt sicher, dass Ihr Wagen mit Winterreifen ausgestattet ist.
  • Geeignetes Schuhwerk: Tragen Sie geeignetes Schuhwerk mit rutschfesten Sohlen, um das Ausrutschen auf glatten Gehwegen zu vermeiden.

+++ Redaktioneller Hinweis: Um Sie schnellstmöglich zu informieren wurde dieser Text auf der Basis von aktuellen Unwetter- und Wettervorhersagedaten generiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.