Verkaufsoffener Sonntag am 09.02.2025: Winter trifft Shoppingspaß! Wo und wann ist am Sonntag verkaufsoffen?
Von news.de-Redakteur Danny Büchel
05.02.2025 08.36
Der Monat Februar hat begonnen. Wer am letzten Tag dieser Woche noch nichts geplant und keine Lust darauf hat, das Wochenende mit Nichstun auf der heimischen Couch zu verbringen, kann am kommenden Sonntag in unterschiedlichen deutschen Städten eine Shoppingtour unternehmen. Wetter und Jahreszeit sind den meisten Shoppingbegeisterten bei so einer Gelegenheit egal. Auch im Winter sind die Städte am verkaufsoffenen Sonntag voll. In diesen Bundesländern und Städten ist am 09.02.2025 verkaufsoffen.
Die maßgeblichen Informationen der Veranstaltungen stammen von den entsprechenden kommunalen Webseiten und können kurzfristigen Änderungen unterliegen.
Auch interessant:
- Detailinformationen zu den verkaufsoffenen Städten am 09.02.2025 im Überblick
- Weitere Nachrichten zum Thema Shopping
- Spartipps! Mit DIESEN Tricks sparen Sie in der Drogerie Geld
Deutschlandweite Sonntagsöffnungen am 09.02.2025
In mehreren Bundesländern, nämlich 4 an der Zahl, im deutschen Bundesgebiet gibt es an diesem Sonntag, 09. Februar, einen verkaufsoffenen Sonntag. Die 7 verschiedene Städte teilen sich auf die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg und Niedersachsen auf.
Die Möglichkeit, an Sonntagen einzukaufen, wird von den Vorschriften zu den Öffnungszeiten der Läden eingerahmt. Laut diesen Vorschriften sind die Türen der Geschäfte an Sonn- und Feiertagen üblicherweise verschlossen, doch gibt es hierfür spezielle Ausnahmen. Die Entscheidung über diese besonderen Öffnungstage liegt bei den einzelnen Bundesländern, was zu einer bunten Vielfalt an Regelungen führt. Während in den meisten Regionen bis zu vier Sonntage für den Einkauf freigegeben sind, legt Berlin die Latte mit acht Shopping-Sonntagen noch ein Stück höher. Gleichzeitig ist das Zeitfenster für das sonntägliche Shoppingvergnügen auf maximal fünf Stunden begrenzt. Ein besonderer Anlass muss jedoch gegeben sein, damit die Geschäfte ihre Pforten öffnen dürfen – sei es ein lokaler Markt, eine Messe oder ein Event, das die Herzen der Stadtbewohner höher schlagen lässt.
Verkaufsoffener Sonntag in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg dürfen diesen Sonntag die Läden und Geschäfte in den folgenden Städten öffnen:
- Leonberg (Pferdemarkt)
Städte in Baden-Württemberg dürfen pro Jahr an drei Sonntagen die Geschäfte öffnen. Hiervon ausgenommen sind die Adventssonntage, der Oster- und Pfingstsonntag sowie die Weihnachtsfeiertage.
Verkaufsoffener Sonntag in Bayern
Das sind die Städte in Bayern, in denen Sie diesmal auch sonntags ausgiebigen Shoppen gehen können:
- Roth (Lichtmessmarkt)
- Treuchtlingen (Lichtmessmarkt)
- Weißenburg in Bayern (Lichtmessmarkt)
Läden und Geschäfte in Bayern dürfen - analog der bundesweiten Regelungen - zum Anlass von Märkten, Messen oder ähnlichen Veranstaltungen an höchstens vier Sonn- und Feiertagen im Jahr geöffnet sein.
Verkaufsoffener Sonntag in Brandenburg
Brandenburg erlaubt die Ladenöffnungen sogar an sechs Sonntagen im Jahr. Ausnahmen bilden hier wie in vielen anderen Bundesländern bestimmte Feiertage, wie den Pfingst- und Ostersonntag, Totensonntag und den Volkstrauertag. In nachfolgenden brandenburgischen Städten startet diesen Sonntag Ihr Shoppingvergnügen:
- Groß Kreutz (Rassegeflügelshow)
- Guben (Frühjahrshausmesse)
Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen
Für Niedersachsen sind sonntägliche Einkaufs-Gelegenheiten in nachfolgenden Städten und Gemeinden bekannt gemacht worden:
- Brückeburg (Streetfood-Markt)
In Niedersachsen dürfen Geschäfte an Sonntagen - außer in den Seebädern - vier Mal im Jahr von 13:00 bis 18:30 Uhr geöffnet werden. Niedersachsen hält sich damit an die bundesweiten Regelungen.
Wie sieht es im europäischen Vergleich mit Sonntagsöffnungen aus?
5 verschiedene Termine für verkaufsoffene Sonntage stehen den französischen Händlern zur Verfügung. Bei unseren westlichen Nachbarn dürfen außerdem Großstädte auch noch weitere Sonntage für Ladenöffnungen festsetzen. In Polen kann man den Wochenendeinkauf zum Beispiel in aller Regel bequem auf Sonntag schieben. Die Läden unserer östlichen Nachbarn sind hier auch sonntags geöffnet, solange der Tag nicht auf einen Feiertag fällt. In Italien ist der Sonntag zumeist Schließtag. Allerdings gibt es hier ganze 8 Tage, an denen verkaufsoffene Sonntage möglich sind. Einige italienische Städte bilden eine Ausnahme, in der Hauptstadt Rom zum Beispiel sind die Ladentüren in der Vorweihnachtszeit auch sonntags geöffnet.
Die Hürden in der Entwicklung der verkaufsoffenen Sonntage
Lange Zeit hatten viele Geschäfte in Deutschland die gesamte Woche von 5:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Dies änderte sich mit dem Aufkommen der großen Kaufhäuser Ende des 19. Jahrhunderts, im Zuge derer 1891 beschlossen wurde, dass alle Geschäfte sonntags nur fünf Stunden öffnen durften. Die allgemeine Sonntagsruhe in Geschäften wurde erst 1919 eingeführt und fand ihren Niederschlag in allen Ladenschlussgesetzen in der Bundesrepublik Deutschland. Sonderregelungen gelten heute nur noch für Bahnhöfe, Flughäfen und Geschäfte in den Nord- und Ostseebädern. Für Märkte, Messen und andere Veranstaltungen sind jährlich vier Einkaufssonn- und Feiertage möglich. Der Verkauf darf jedoch die sechs Stunden nicht überschreiten und muss außerhalb der Hauptgottesdienste der örtlichen Kirche stattfinden.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde automatisiert erstellt. Die maßgeblichen Informationen der Veranstaltungen stammen von den entsprechenden kommunalen Webseiten. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter hinweis@news.de entgegen. +++
bud/roj/news.de