Wirtschaft

Verkaufsoffener Sonntag am 30.06.2024: Ausgiebiger Shoppingspaß! Wann und wo ist am Sonntag verkaufsoffen?

Schnäppchen gefällig? Beim verkaufsoffenen Sonntag in Ihrer Stadt werden Sie sicherlich fündig! Bild: Adobe Stock / Jelena

  • Artikel teilen:

Ein Blick auf den Kalender sagt uns: Der Monat Juni ist so gut wie vorüber und der Juli steht schon in den Startlöchern. Sie stürmen gerne einmal die Shoppingmall oder erholen sich bei einem ausgiebigen Ladenbummel und beim Stöbern in den Regalen? Unterschiedliche Städten bieten in dieser Woche sogar am letzten Tag der Woche, nämlich am Sonntag, diese Chance. Verkaufsoffene Sonntage genießen gerade im Sommer überall in Deutschland große Beliebtheit. In diesen Bundesländern und Städten ist am 30.06.2024 verkaufsoffen.

Die maßgeblichen Informationen der Veranstaltungen stammen von den entsprechenden kommunalen Webseiten und können kurzfristigen Änderungen unterliegen.

Lesen Sie außerdem bei news.de:

Verkaufsoffener Sonntag am 30.06.2024: Ist Ihr Bundesland dabei?

Am 30. Juni stehen die Chancen vielleicht ganz gut, dass auch in Ihrer Nähe ein verkaufsoffener Sonntag stattfindet und die Geschäfte zum Bummeln einladen. Sonntagsöffnungen sind nämlich für den 30.06.2024 in 9 Bundesländern anberaumt. 29 verschiedene Städten in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen stehen für einen außerordentlichen Einkauf für Sie bereit.

Die Öffnung von Geschäften an Sonntagen unterliegt den landesspezifischen Regelungen der Ladenöffnungszeiten. Gemäß dieser Vorschriften müssen Läden normalerweise an Sonn- und Feiertagen geschlossen bleiben, wobei bestimmte Ausnahmen zugelassen sind. Die Entscheidung über diese Ausnahmen für Sonntagsverkäufe fällt in den Zuständigkeitsbereich der einzelnen Bundesländer, was zu variierenden Regelungen führt. Während die meisten Länder bis zu vier verkaufsoffene Sonntage jährlich gestatten, bieten einige, wie zum Beispiel Berlin, bis zu acht solcher Tage an. Unabhängig vom Bundesland darf der Laden an diesen Tagen allerdings nicht länger als fünf Stunden geöffnet sein. Zudem bedarf es eines besonderen Anlasses für die Sonntagsöffnung, wie beispielsweise eines Marktes, einer Messe oder eines Events, das für die lokale Gemeinschaft von Bedeutung ist.

Verkaufsoffener Sonntag in Baden-Württemberg am 30. Juni

Städte in Baden-Württemberg dürfen pro Jahr an drei Sonntagen die Geschäfte öffnen. Hiervon ausgenommen sind die Adventssonntage, der Oster- und Pfingstsonntag sowie die Weihnachtsfeiertage. Ausnahmen können die Städte und Kummunen selbst beschließen. Hier kann man diesmal auch sonntags in Baden-Württemberg einkaufen gehen:

  • Stuttgart (Heusteigviertelstraßenfest / Sillenbuch in Weiss)
  • Geislingen an der Steige (Oldtimertreffen)
  • Gernsbach (Thema "Schlossberg Historic")
  • Aalen-Wasseralfingen (Wasseralfinger Festtage)
  • Hardheim (Hardheimer Sommerfest)

Verkaufsoffener Sonntag in Bayern

Für Bayern sind Sonntagsöffnungen in folgenden Städten und Gemeinden vermerkt:

  • Weilheim i.OB (Johanni- und Bauernmarkt)
  • Waging am See (Peter & Paul-Markt)
  • Höchstadt
  • Mellrichstadt (Stadtfest)
  • Tittingen (Johannimarkt & verkaufsoffener Sonntag)
  • Tirschenreuth (Gesetzliche Verkaufsoffene Sonntag)

An genau vier Sonntagen im Jahr dürfen in Bayern Geschäfte ihre Pforten öffnen. Das Bundesland hält sich hier nämlich an die bundesweiten Regelungen im Ladenschlussgesetz.

Verkaufsoffener Sonntag in Hessen am 30.06.2024

Hier kann man diesmal auch sonntags in Hessen einkaufen gehen:

  • Friedberg (Hessen) (Thema "Friedberg spielt")
  • Biblis (70. Bibliser Gurkenfest)

In Hessen stehen den Kommunen vier verkaufsoffene Sonntage zur Verfügung. Nach dem hessischen Ladenöffnungs-Gesetz (HLöG) sind davon ausgenommen aber Ostern, Pfingsten, Fronleichnam und der Volkstrauertag.

Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen

Wie bundesweit vereinbart gibt Niedersachsen jährlich vier Sonntage für Verkaufsöffnungen frei. Für Kur- und Seebäder gilt allerdings eine Sonderregelung (§10 LaSchlG). Hier dürfen Geschäfte sogar an bis zu 40 Sonntagen im Jahr öffnen. Ausgiebiges Shoppen gibt es diesmal sonntags in den folgenden niedersächischen Städten:

  • Einbeck (Einbecker Oldtimertage mit Mobilitätsmeile)

Verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen am 30.06.2024

Nordrhein-Westfalen erlaubt vier Sonntage im Jahr, an denen Geschäfte öffnen dürfen. Nicht gestattet sind dabei aber der erste und zweite Weihnachtsfeiertag, der Ostersonntag und der Pfingstsonntag. Dafür sind aber Sonntage im Dezember vorgesehen. Das sind die Städte in Nordrhein-Westfalen, in denen Sie diesen Sonntag ausgiebigen Einkaufen gehen können:

  • Gelsenkirchen (EM-Fanmeile)
  • Ahlen (Stadtfest)
  • Lemgo (STROHSEMMELFEST)
  • Blomberg ( Blomberger Nelkenfest)
  • Remscheid (Lenneper Sommerfest)
  • Bergheim (Motto "Bergheim Aktiv")
  • Iserloh (Gesetzliche Verkaufsoffene Sonntag)
  • Iserlohn (Weinsommer)
  • Haan (HAAN À LA CARTE)

Verkaufsoffener Sonntag in Rheinland-Pfalz am 30.06.2024

Das Bundesland Rheinland-Pfalz hat keine Sonderregelungen für verkaufsoffene Sonntage erlassen. Hier gilt also nach dem Bundesgesetz: Maximal vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr, jedoch nicht an Feiertagen. In Rheinland-Pfalz öffnen diesen Sonntag die Läden in den folgenden Städten:

  • Zweibrücken (Der Cosplay- und Spiele-Tag)
  • Prüm (Thema "Prüms Sommer")

Verkaufsoffener Sonntag in Sachsen

In Sachsen gibt es die Möglichkeit für bis zu vier verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr. Welche Tage das genau sind, wird gemeinschaftlich zwischen Städten, Gemeinden und den Händlervereinigungen abgestimmt. Fix sind jedoch die erlaubten Öffnungszeiten von 12:00 bis 18:00 Uhr. Das sind die Städte in Sachsen, in denen Sie diesmal auch sonntags Shoppen gehen können:

  • Freiberg (BERGSTADTFEST)

Verkaufsoffener Sonntag in Schleswig-Holstein zum 30.06.2024

Die Regelungen für Sonn- und Feiertage in Schleswig-Holstein entsprechen mit vier verkaufsoffenen Sonntagen pro Jahr weitgehend dem Bundesgesetz (LadSchlG). Eine Besonderheit: Kur-, Erholungs- und Tourismusorte können zeitweise vom Sonntags-Verkaufsverbot befreit werden. Das sind die Städte in Schleswig-Holstein, in denen Sie diesen Sonntag ausgiebigen Shoppen gehen können:

  • Eckernförde (Bäderregelung (SH))
  • Gettorf (Flohmarkt)

Verkaufsoffener Sonntag in Thüringen

Mit Ausnahme der Sonntage im Dezember dürfen in Thüringen bis zu vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr stattfinden. Hier kann man diesmal auch sonntags in Thüringen einkaufen gehen:

  • Bad Blankenburg (26. Lavendelfest)

Sonntagsshopping europaweit

Mit Sonderregelungen in Sachen verkaufsoffene Sonntage wartet Spanien auf. Denn hier können Läden immer am ersten Sonntag des Monats öffnen. Im Sommer sogar zusätzlich noch am letzten. Um das Weihnachtsgeschäft mitzunehmen, sind auch an allen Dezembersonntagen Ladenöffnungen erlaubt. Außer kleinere Geschäfte in Bahnhöfen und Flughäfen dürfen bei unseren Nachbarn in Österreich nur Tankstellen sonntags geöffnet haben. Für alle anderen Läden gibt es ein generelles Verbot. In Frankreich gibt es eine landesweite Regelung. Hier dürfen Geschäfte an insgesamt 5 Sonntagen öffnen. Die Händler dürfen die Zeitpunkte frei wählen und nutzen meist natürlich die Vorweihnachtszeit. Zusätzlich können für Großstädte die Bürgermeister selbst auch eigene Vorschriften erlassen.

Verkaufsoffene Sonntage früher und heute

Noch im 19 Jahrhunderts war es üblich, dass Läden an sieben Wochentagen früh sehr früh bis sehr spät geöffnet hatten, also auch am Sonntag. Erst um den Jahrhundertwechsel stellte sich mit verschiedenen Regelungen zu verkürzten Sonntagsöffnungen eine Trendwende ein. Nach dem ersten Weltkrieg 1919 wurde die allgemeine Sonntagsruhe für Geschäfte eingeführt, die bis heute in Form der Ladenschlussgesetze gilt. Diese ermöglichen aber auch zu bestimmten Anlässen bis zu vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr. Die Bundesländer selbst können diese Regelung erweitern.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde automatisiert erstellt. Die maßgeblichen Informationen der Veranstaltungen stammen von den entsprechenden kommunalen Webseiten. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter hinweis@news.de entgegen. +++

/roj/news.de

Themen