TV-News: "Mainz bleibt Mainz" auch nach 2025 im Fernsehen
Aktuelle Nachrichten rund ums Thema Fernsehen lesen Sie auf news.de (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / 0meer
Erstellt von Sarah Knauth
11.02.2025 15.32
Wer es närrisch mag, kann sich die traditionsreiche Fastnachtssitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" auch in den kommenden Jahren mit dem Fernseher ins Wohnzimmer holen. Die beteiligten Fastnachtskooperationen sowie das ZDF und der ARD-Sender SWR schlossen einen neuen Vertrag, der 2026 in Kraft tritt und eine Laufzeit von vier Jahren hat mit einer Option für zwei weitere Jahre.
Die beiden Sender werden demnach auch über dieses Jahr hinaus im jährlichen Wechsel am Freitag vor Rosenmontag die Sitzung aus dem Kurfürstlichen Schloss zu Mainz übertragen. In diesem Jahr
Weitere aktuelle News im Ressort "TV":
- TV-Programm heute Abend: Das sind die Primetime-Highlights im Fernsehen
- Stefan Raab im TV: HIER ist der Entertainer im Fernsehen zu sehen
- Wolfgang Lippert im TV: Die Termine für seine nächsten TV-Auftritte
- Uta Bresan im TV: HIER ist die Moderatorin im Fernsehen zu sehen
ist am 28. Februar der SWR für das ARD-Gemeinschaftsprogramm Das Erste
dran.
"Die Mutter aller Fernsehsitzungen ist auch nach 70 Jahren so munter wie eh und je", sagte der zuständige SWR-Programmdirektor Clemens Bratzler.
ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke freute sich, dass die Zusammenarbeit mit dem SWR sowie vier Vereinen fortgesetzt wird. "Die Fernsehfastnacht aus Mainz hat eine besondere Qualität."
Die Fernsehfastnacht "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" ist ein deutscher TV-Klassiker. Die wohl bekannteste Fernsehfastnachtssitzung wird in ihrer heutigen Form seit 1973 übertragen. Zum ersten Mal flimmerte sie 1955 als "Mainz, wie es singt und lacht" über die Bildschirme im ARD-Fernsehen. 1965 nahm das damals neue ZDF "Mainz bleibt Mainz" ins Programm. Vor 52 Jahren wurden die beiden TV-Sitzungen vereint.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de