TV

TV: Wahlkampf bei Sat.1 und ProSieben: Bürger fragen Politiker

Aktuelle Nachrichten rund ums Thema Fernsehen lesen Sie auf news.de (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / ronstik

  • Artikel teilen:

ProSieben und Sat.1 planen im laufenden Wahlkampf zwar kein eigenes Fernseh-Duell, haben jedoch am Abend vor der Bundestagswahl ein "Bürger-Speed-Dating" mit den vier Kanzlerkandidaten im Programm. Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Grüne) treffen auf zehn Wählerinnen und Wähler.

Wie die Senderfamilie mitteilte, haben die Frauen und Männer jeweils drei Minuten Zeit, um den Parteigrößen ihre Fragen zu stellen. Das Format ist nicht live. Die Begegnungen sollen "zeitnah zur Ausstrahlung" vorher aufgezeichnet werden. Beginn ist am 22. Februar um 20.15 auf ProSieben, Sat.1 und auf der Streamingplattform Joyn. Moderatorin Linda Zervakis und der stellvertretende "Bild"-Chefredakteur Paul Ronzheimer moderieren und ordnen ein.

ProSieben und Sat.1 sind die letzten großen deutschen Fernsehsender, die ihre Pläne zu den Politiker-Befragungen im TV bekanntgegeben haben. Die Öffentlich-Rechtlichen ARD und ZDF strahlen am 9. Februar - also sonntags - einen Schlagabtausch von Scholz und Merz aus (20.15 Uhr).

Der Privatsender RTL plant ebenso ein TV-Duell der beiden Politiker - genau eine Woche später am 16. Februar. Am 19. Februar - ein Mittwoch - strahlen der Sender Welt TV sowie "bild.de" und "welt.de" um 20.15 Uhr ihr Duell aus. Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt.

Weitere aktuelle News im Ressort "TV":

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.