TV Aktuell

"Das Wort zum Sonntag" am Samstag bei ARD verpasst?: Wiederholung der Fernsehpredigt online und im TV

Das Wort zum Sonntag bei Das Erste

Das Wort zum Sonntag bei Das Erste Bild: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften

  • Artikel teilen:

Am Samstag (29.3.2025) lief um 23:35 Uhr "Das Wort zum Sonntag" im TV. Wenn Sie die Sendung bei ARD nicht schauen konnten: Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum Streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei ARD im linearen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.

Unsere TV-Tipps: Das sind die Highlights im Fernsehprogramm heute Abend!

"Das Wort zum Sonntag" im TV: Darum geht es in der Fernsehpredigt

Nachdem die erste Babyklappe vor 25 Jahren in Hamburg eingerichtet wurde, hat sich viel getan. Geblieben ist die Not der Frauen - und die vielen Fragen, auch aus der Sicht der Kinder. Pfarrer Wolfgang Beck greift diese Aspekte in seinem "Wort zum Sonntag" auf. Für ihn ist trotz aller Bedenken am anonymen Abgeben eines Säuglings ein starkes Zeichen des Miteinanders und einer humanen Gesellschaft gegeben. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Das Wort zum Sonntag" im TV auf einen Blick

Bei: ARD

Mit: Wolfgang Beck

Produktionsjahr: 2025

Länge: 5 Minuten

In HD: Ja

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. /news.de

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.