TV Aktuell

"Die Tierärzte - Retter mit Herz" am Donnerstag bei MDR verpasst?: Wiederholung der Tierreihe im TV und online

Die Tierärzte - Retter mit Herz bei Das Erste

Die Tierärzte - Retter mit Herz bei Das Erste Bild: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften

  • Artikel teilen:

Am Donnerstag (28.8.2025) wurde um 9:50 Uhr "Die Tierärzte - Retter mit Herz" im Fernsehen ausgestrahlt. Sie haben "Die Tierärzte - Retter mit Herz" mit "Lebe wild und gefährlich" verpasst, wollen die Sendung aber unbedingt noch schauen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum Streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei MDR in der nächsten Zeit nicht geben.

Unsere TV-Tipps: Das sind die Highlights im Fernsehprogramm heute Abend!

"Die Tierärzte - Retter mit Herz" im TV: Darum geht es in "Lebe wild und gefährlich"

Ein scheinbar gesunder Hund mit großen Schmerzen, ein Wappentier und ein gefährlicher Job auf der Weide - die Tierärzte in Merxheim, Hamburg und auf Sylt müssen die Nerven behalten. Dem 12-jährigen Mischling Shadow geht es offensichtlich hundeelend. Er ist taumelig, eiskalt und läuft ganz geduckt. Tanja Beilmann bringt ihren Hund in die Praxis von Alexandra Erbeldinger - in der Hoffnung, dass die Tierärztin schnell herausfindet, was ihm fehlt. Doch der Patient gibt der Veterinärin viele Rätsel auf. Blutbild, Ultraschall und der Test auf Darm-Parasiten bringen kein Licht ins Dunkel. Shadow ist scheinbar gesund. Erst eine Stuhlprobe bringt den entscheidenden Hinweis. Tierarzthelferin Lea Kilian macht sich Sorgen um ihre Englische Bulldogge. Die gerade mal fünfjährige Hündin läuft schlecht und humpelt bei längeren Spaziergängen. Leider keine Seltenheit bei der überzüchteten Rasse. Neben Atemproblemen neigen Bulldoggen auch zu diversen anderen Erkrankungen. Tierdoc Fabian von Manteuffel muss Tequila röntgen, um die gefürchtete Hüftdysplasie, eine Fehlbildung der Gelenke, ausschließen zu können. Doch Tequila ist keine typische Vertreterin ihrer kräftigen und mutigen Gattung und braucht für die Untersuchung einen kleinen Rausch. Inseltierärztin Stephanie Petersen muss auf die Rinderweide zur Blutabnahme bei unberechenbaren Großtieren. Züchter Matthias Tölke braucht den jährlichen Nachweis, dass seine Galloways und Limousins frei vom Bovine Herpes Virus, einer hochansteckenden Rinderseuche sind. Bis zu 800 Kilogramm bringt so ein Rind auf die Waage, da ist Vorsicht geboten. Zwar stehen die Kolosse zur Blutentnahme im Zwangsstand, doch gefährlich wird es, wenn Stephanie Petersen durch die Gatter greifen muss. (NDR) (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Die Tierärzte - Retter mit Herz" im TV auf einen Blick

Thema: Lebe wild und gefährlich

Bei: MDR

Produktionsjahr: 2019

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja

Die nächsten Folgen von "Die Tierärzte - Retter mit Herz" im Fernsehen

Wann und wo Sie kommende Folgen von "Die Tierärzte - Retter mit Herz" schauen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n)StaffelFolgeDatumUhrzeitSenderDauer
Mama ist die Beste0030.8.202512:15 UhrDas Erste45 Minuten
Feuertaufe im OP-Saal0030.8.202513:00 UhrDas Erste45 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.

/news.de

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.