Nikita Wolodin privat: So lebt der Eiskunstlauf-Star aus Russland

Nikita Wolodin tanzt mit seiner Partnerin Minerva Hase übers Eis. Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth
Von news.de-Redakteur Martin Gottschling
28.03.2025 12.51
Nikita Wolodin im Steckbrief:
- Nikita Andrejewitsch Wolodin
- Geburtsdatum: 29.06.1999
- Geburtsort: St. Petersburg
- Nationalität: Russland
- Sternzeichen: Krebs
- Beruf: Eiskunstläufer (startberechtigt für Deutschland)
- Erfolge: 1 x Europameister, 2 x Deutscher Meister, 2 x Sieg im Grand-Prix-Finale im Paarlauf mit Minerva Hase
Seit der Saison 2023/2024 feiert Nikita Wolodin im Eiskunstlauf mit seiner deutschen Partnerin Minerva HaseErfolge. Höhepunkt für das Paar war bislang die Goldmedaille bei den Europameisterschaften 2025 in Tallinn (Estland). Zusammen ging der gebürtige Russe mit Hase auch bei der WM im selben Jahr in Boston (USA) an den Start und holte Silber. Das muss man über Nikita Andrejewitsch Wolodin wissen.
Lesen Sie auch:
- Karriereende verkündet - das macht der DSV-Adler abseits der Skisprung-Schanze
- So lebt der Biathlon-Olympiasieger heute nach dem Karriere-Ende
- So lebt die deutsche Top-Skispringerin abseits des Wintersports
Nikita Wolodin aus St. Petersburg wurde durch die Leidenschaft seiner Mutter zum Eiskunstlauf gebracht
Der Eiskunstläufer kam am 29. Juni 1999 in St. Petersburg auf die Welt. Wie im Munzinger-Archiv nachzulesen ist, feierte Nikita Wolodin in der Heimat Erfolge mit zwei verschiedenen Partnerinnen im Juniorenbereich und trat bei einer Eisshow auf. Zusammen mit Alina Ustimkina gewann er Bronze bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2016 in Lillehammer (Norwegen). Der große Durchbruch in Russland blieb aber aus. Gegenüber der "Super Illu" verriet er in einem Interview, dass er im Alter von drei Jahren durch seine Mutter zum Eislaufen kam. Diese brannte ebenfalls für den Sport. "Sie wollte immer Eislaufen, als sie mit mir schwanger war", scherzte Wolodin. Minerva Hase lernte er durch Trainer Dmitri Savin kennen. Er habe sich sofort "super" mit der Deutschen verstanden. Mittlerweile kann das Paar neben dem EM-Titel auf zwei Siege bei den Deutschen Meisterschaften und im Grand-Prix-Finale sowie den dritten Platz bei der WM 2024 in Montreal und Rang 2 bei der WM 2025 in Boston zurückblicken.
Russischer Eiskunstläufer Nikita Wolodin will deutscher Staatsbürger werden
Die International Skating Union (ISU) hat dem Russen 2023 zwar das Startrecht für Deutschland im Eiskunstlauf erteilt, Staatsbürger der Bundesrepublik ist Nikita Wolodin aber noch nicht. Dies soll laut Deutschlandfunk bis zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo (Italien) ändern, damit er mit Minerva Hase als Paar starten kann. Nikita Wolodin tut alles dafür, um einen Einbürgerungstest zu bestehen und seinen Traum von einer Olympia-Medaille zu verwirklichen. "Ich nehme Deutschstunden und versuche jeden Tag ein bisschen Deutsch zu sprechen. Noch mixe ich das allerdings mit Englisch. Aber es wird immer besser", sagte er im September 2024 gegenüber der ARD.
Hat Nikita Wolodin eine Freundin?
Zum Privatleben von Nikita Wolodin gibt es nur wenige Informationen. Der Sportler teilt auf Instagram ab und zu Eindrücke von seinen Reisen oder Unternehmungen mit Freunden. Auf der Social-Media-Plattform zeigte er sich auch schon häufiger mit der russischen Eiskunstlauf-Trainerin Kate Gaidukowa an seiner Seite. Details zur Beziehung der beiden sind nicht bekannt. Klar ist: Mit Minerva Hase ist Nikita Wolodin nicht zusammen. Die ist in den Berliner Basketballspieler Jonas Mattisseck verliebt.
Nikita Wolodin schweigt zum Ukraine-Krieg
Zu politischen Angelegenheiten will sich Nikita Wolodin übrigens nicht näher äußern. Vor dem Hintergrund des Angriffskriegs seines Heimatlands gegen die Ukraine birgt sein Start für Deutschland, das Kiew unterstützt, aber durchaus eine gewisse Brisanz. Seine Eislauf-Partnerin Minerva Hase stellte dazu im Sportschau-Podcast klar: "Uns geht es darum, unserer Leidenschaft nachzugehen, Erfolge zu feiern und erst danach darum, woher wir kommen und für welches Land wir laufen." In Deutschland sei Nikita zudem bislang von allen "mit offenen Armen" empfangen worden.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
gom/bos/news.de