Sport

Bastian Schweinsteiger ganz privat: So lebt der ehemalige Nationalspieler heute nach der Trennung von Frau Ana

Bastian Schweinsteiger ist nach seiner aktiven Fußball-Karriere als ARD-Experte tätig.

Bastian Schweinsteiger ist nach seiner aktiven Fußball-Karriere als ARD-Experte tätig. Bild: picture alliance/dpa | Marijan Murat

  • Artikel teilen:

Bastian Schweinsteiger im Steckbrief:

  • Name: Bastian Schweinsteiger
  • Geburtsdatum: 01.08.1984
  • Geburtsort: Kolbermoor
  • Sternzeichen: Löwe
  • Nationalität: deutsch
  • Beruf: ehemaliger Fußballspieler, TV-Experte
  • Familienstand: verheiratet, 3 Kinder

Bastian Schweinsteiger holte 2014 mit der DFB-Elf den WM-Titel in Brasilien, wurde mit Bayern München achtmal deutscher Meister und feierte den Champions-League-Triumph 2013. Er gehört damit zu den erfolgreichsten deutschen Fußballern aller Zeiten.

Lesen Sie auch:

Bastian Schweinsteiger Lebenslauf: So verbrachte der Ex-Fußballprofi seine Kindheit

Bastian Schweinsteiger wurde am 1. August 1984 in Kolbermoor im Landkreis Rosenheim (Bayern) geboren. Er ist der Sohn von Monika und Alfred Schweinsteiger. Der Vater war einst selbst Fußballspieler in Österreich. Außerdem hat Bastian einen knapp zwei Jahre älteren Bruder namens Tobias, der in der Dritten Liga für die SpVgg Unterhaching, Jahn Regensburg und Bayern München II kickte, ehe er eine Trainerkarriere einschlug.

Bastian Schweinsteiger besuchte die staatliche Dientzenhofer-Realschule in Brannenburg bei Rosenheim, bevor er auf die Städtische Adalbert-Stifter-Realschule im Münchener Stadtteil Haidhausen wechselte. Sein ehemaliger Sportlehrer in Brannenburg, Kurt, Lange sagte 2012 in der "Welt" über "Schweini": "Für ihn war klar, dass er Profi werden will." Im Fußball sowie am Reck und am Barren habe er eine gute Figur gemacht. Zudem sei der spätere Nationalspieler immer sehr diszipliniert, ehrgeizig und gleichzeitig bescheiden gewesen. Im Anschluss an seine Schulzeit machte "Schweini" zudem eine Ausbildung als Bürokaufmann.

"Schweini" kickte für den FC Bayern München, heute ist er ARD-Experte

Als Kind kickte Bastian Schweinsteiger zunächst für den FV Oberaudorf, bevor er 1992 zum TSV 1860 Rosenheim wechselte. Seine Karriere beim FC Bayern München begann sechs Jahre später. Am 2. März 2002 wurde er erstmals für die Amateure des Rekordmeisters in der Regionalliga Süd eingesetzt. Wenige Monate später, am 7. Dezember 2002, folgte sein Bundesliga-Debüt. 342 Partien absolvierte Bastian Schweinsteiger in der höchsten deutschen Spielklasse, bevor er 2015 zu Manchester United in die englische Premier League wechselte. Seine aktive Fußballerkarriere klang schließlich von 2017 bis 2019 bei Chicago Fire in den USA aus. Für die DFB-Elf stand "Schweini" 121-mal auf dem Platz, erzielte 24 Tore. Seit 2020 steht er in der ARD als Experte bei Live-Spielen vor der Kamera, kommentierte gemeinsam mit Jessy Wellmer die Fußball-Europameisterschaft 2021. Auch bei der WM 2022 in Katar war er im Einsatz - dieses Mal stand ihm Esther Sedlaczek zur Seite. Zudem stand er wieder im ARD-Expertenteam bei der UEFA Euro 2024.

Die Beteiligung Schweinsteigers an einer Werbekampagne der Deutschen Automatenwirtschaft führte in der Öffentlichkeit zu einer intensiven Debatte.(Kontroverse um Schweinsteigers Werbetätigkeit: Kritik wegen Glücksspielwerbung)

Bastian Schweinsteiger seit 2016 verheiratet mit Frau Ana Ivanovic

In Sachen Liebe dauerte es etwas, bis Bastian Schweinsteiger sein Glück fand. Von 2007 bis 2014 war er mit dem Model Sarah Brandner zusammen. Doch die Beziehung ging in die Brüche. In einem exklusiven "Bunte"-Interview gab die Verflossene 2021 folgendes Statement ab: "Wir hatten eine schöne und intensive Zeit. Darüber freue ich mich. Wenn Beziehungen nicht halten, dann hat das einen Grund, warum das so ist. Ich vertraue auf das Leben. Die Sachen, die passieren, sollen so sein."

Ana Ivanovic bestätigt Trennung von Bastian Schweinsteiger

2016 heiratete "Schweini" die serbische Tennisspielerin Ana Ivanovic in Venedig. Gemeinsam bekam das Sport-Paar drei Kinder. Die Söhne wurden 2018, 2019 und 2023 geboren. Doch leider war das Ehe-Glück nicht von Dauer. Im Juli 2025 bestätigte Ana Ivanovic nach monatelangen Spekulationen die Trennung von dem Sportler. Grund dafür seien "unüberbrückbare Differenzen", teilte ihr Anwalt Christian Schertz der Deutschen Presse-Agentur auf Nachfrage mit. Es werde dazu keine weiteren Erklärungen geben.

Weitere Details über "Schweinis" Privatleben, sind zum Beispiel in der Amazon-Doku "SCHWEINSTEIGER Memories - Von Anfang bis Legende" aus dem Jahr 2020 oder in dem im Januar 2022 erschienenen Buch "Einer von euch: Bastian Schweinsteiger" von Martin Suter zu erfahren.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de/dpa

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.