Reisen & Leben

Tourismus News: Erste Strandkörbe in St. Peter-Ording stehen

Aktuelle Nachrichten rund ums Reisen lesen Sie auf news.de (Symbolbild).

Aktuelle Nachrichten rund ums Reisen lesen Sie auf news.de (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / efks

  • Artikel teilen:

An Schleswig-Holsteins Nordseeküste startet die Strandkorbsaison. In St. Peter-Ording haben Mitarbeiter der Tourismus-Zentrale die ersten der rund 1.200 Strandmöbel auf ihre Standflächen gebracht. An dem zwölf Kilometer langen und bis zu zwei Kilometer breiten Nordseestrand gibt es fünf bewachte Badestellen, an denen die rund 100 Kilogramm schweren Strandkörbe aufgestellt werden.

"Die wohl gemütlichste Art, den Strand von St. Peter-Ording zu genießen, ist definitiv im Strandkorb", sagte Tourismus-Direktorin Katharina Schirmbeck.

Weitere aktuelle News im Ressort "Panorama":

Bis Ende März ist die Nutzung der Strandkörbe kostenlos. Erst mit Beginn der Badesaison im April werden sie vermietet. Bereits jetzt können Strandkörbe für die Saison online unter

https://www.st-peter-ording.de/strandkoerbe/

gebucht werden. Die Preise bleiben nach Angaben der Tourismus-Zentrale unverändert bei 12 Euro pro Tag. Im April und Oktober kostet ein Tag im Standkorb 10 Euro.

Wer einen Original-Strandkorb aus St. Peter-Ording im heimischen Garten aufstellen will, sollte sich den 25. April 2025 vormerken: Dann werden am Deichparkplatz rund 30 ausgemusterte Strandkörbe versteigert.

Neues Parksystem für Strandparkplätze

Von Samstag (15. März) an werden auch die Strandparkplätze in Ording und Böhl wieder geöffnet sein. Fahrzeuge dürfen dort zwischen 7.30 Uhr und 22.30 Uhr direkt am Strand parken. Ein neues kamerabasiertes Parksystem wird dafür sorgen, dass Ein- und Ausfahrt erleichtert werden. Die Parkgebühr könne komplett ticketlos und kontaktlos online, per Park-App und am Kassenautomaten vor Ort bezahlt werden, teilte die Tourismus-Zentrale mit.

"Mit der digitalen Lösung werden wir, insbesondere an stark frequentierten Sommertagen, die Wartezeiten auf dem Weg zum Strand verkürzen und die Verkehrsbelastung reduzieren können", sagte Nils Stauch, Abteilungsleiter Strand, Parken und Digitalisierung bei der Tourismus-Zentrale. Der Preis für das Parken auf den Strandparkplätzen beträgt in Ording 15 Euro und in Böhl 13 Euro pro Tag.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++ /roj/news.de

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.