Politik

Dmitri Rogosin: "Großartiges Ziel für meine Drohnenpiloten": Putins Verbündeter droht Prinz William

Prinz William besuchte britische Soldaten in Estland. Anschließend wurde er von Putin-Unterstützern bedroht.

Prinz William besuchte britische Soldaten in Estland. Anschließend wurde er von Putin-Unterstützern bedroht. Bild: picture alliance/dpa/PA Wire | Victoria Jones

  • Artikel teilen:
  • Prinz William besuchte Nato-Gefechtsverband in Estland
  • Nach Reise wird Briten-Royal von hochrangigem russischen Beamten attackiert
  • Saporischschja-Senator Dmitri Rogosin droht William mit Drohnenangriff

Ende vergangener Woche reiste Prinz William nach Estland. Der älteste Sohn von König Charles III. besuchte einenvon Großbritannien in dem Balten-Staat stationierten Nato-Gefechtsverband, fuhr auch in einem Panzer mit. Estland grenzt im Osten an Russland und fühlt sich deshalb seit Beginn des Ukraine-Kriegs besonders stark von Moskau bedroht. Die Nato-Truppen sollen zur Abschreckung dienen. Die Reise des britischen Thronfolgers kam bei Unterstützern von Kremlchef Wladimir Putin gar nicht gut an. Prinz William wurde sogar offen bedroht.

Lesen Sie auch:

Dmitri Rogosin droht Prinz William nach Panzerfahrt in Estland

Der "Daily Express" berichtet von einer online veröffentlichten Erklärung des hochrangigen russischen Beamten Dmitri Rogosin nach Prinz Williams Besuch in Estland. Der Senator der besetzten Region Saporischschja in der Ukraine schrieb an den Royal gerichtet: "Er ist ein großartiges Ziel für meine Drohnenpiloten." Rogosin fügte hinzu: "Wir haben den Thronfolger noch nicht eliminiert, geschweige denn das traditionell feindliche Großbritannien. Lassen Sie ihn vorerst etwas PR machen, aber wenn er in unser Visier gerät, werden wir uns nicht mit Förmlichkeiten aufhalten."

Hintergrund - das ist Dmitri Rogosin: Rogosin war von 2008 bis 2011 als ständiger Vertreter Russlands bei der Nato tätig. Anschließend arbeitete er bis 2018 als stellvertretender Ministerpräsident im Kreml, ehe er die Leitung der staatlichen Raumfahrtorganisation Roskosmos übernahm. Nach seiner Entlassung im Juli 2022 zog er als Militärberater in den Ukraine-Krieg und wurde 2023 zum Senator in Saporischschja ernannt. Er leitet dem "Daily Express" zufolge dort eine Drohnen-Spezialeinheit.

Putin-Freunde attackieren Briten-Royal wegen Unterstützung von Nato-Truppen

Dmitri Rogosin war nicht der einzige Putin-Verbündete, der Prinz William nach dessen Panzerfahrt in Estland drohte. Ein politischer Analyst namens Alexi Zhivov schrieb laut "Daily Express" auf Telegram: "Er (William) wird in einem wirklich brennenden Panzer schmerzlich vermisst werden." Zhivov warnte Großbritannien zudem vor möglichen russischen Raketenangriffen.

Warum das wichtig ist: Die Regierung in London ist im Ukraine-Krieg eine der wichtigsten Unterstützerinnen von Kiew. Briten-Premier Keir Starmer trieb zuletzt die Idee voran, zusammen mit anderen Partner-Ländern eine Friedenstruppe zur Absicherung eines möglichen Waffenstillstands in die Ukraine zu schicken. Großbritannien führt in Estland mit 900 Soldaten einen multinationalen Nato-Gefechtsverband, um die Nato-Ostflanke zu stärken.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion. /news.de

Themen

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.